Jump to content

Schreibrecht auf C:\Programme


ITFan
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bräuchte einen Rat oder Erfahrungswert für folgende Situation:

Im Ordner C:\Programme, sowohl für 32 als auch 64 Bit Anwendungen, soll es einen Pfad geben, in den nur selbt entwickelte Programme kopiert bzw. geschrieben werden.

 

Jetzt ist aber so, dass diese Programme sehr häufigen Update Zyklen unterliegen. Für diese Update Zyklen gibt einen selbt geschrieben Updater, der die neuen Files in das Zielverzeichnis schreiben muss. Auf Grund der Restriktionen geht das als nicht Admin bei Windows7 ja nicht. Und selbst als Admin wird die UAC aktiv. Es soll aber keine Interaktion nötig sein. Einen Zertifikate Server habe ich nicht, um den Hersteller als vertrauenswürdig einzustufen.

 

Ich dachte erst, dass es möglich wäre, dass über eine Pfadregel zu lösen. Aber eine Pfadregel sagt ja nur, dass eine Anwendung ausgeführt werden darf oder nicht.

 

Was wäre die beste Möglichkeit, dass Problem dauerhaft zu lösen?

 

Ich freue mich auf Tipss und Anregungen.

 

Gruß

ITFan

Geschrieben

Moin,

 

der beste Ansatz ist, eine zentralisierte Softwareverteilung zu nutzen oder für die Updates einen Dienst zu entwickeln, der die Updates mit den nötigen Rechten verteilt.

 

Übrigens ging "das" auch schon bei Windows XP nicht.

 

Gruß, Nils

Geschrieben
Moin,

der beste Ansatz ist, eine zentralisierte Softwareverteilung zu nutzen oder für die Updates einen Dienst zu entwickeln, der die Updates mit den nötigen Rechten verteilt.

 

I.d.R. mache ich das auch so mit neuer Software, was natürlich problemlos klappt. Den Aufwand kann ich aber nicht betreiben, wenn z.B. mehrmals täglich Updates verteilt werden sollen, was durchaus vorkommen kann, wenn Anforderungen neu definiert werden, der Entwickler umsetzt, und Kollegen testen.

 

Deshalb auch der selbst entwickelte Update Service, der normalerweise bei jedem Programmstart automatisch ausgeführt wird und neue Dateien kopiert.

 

Bei typischen Anwendungen bin ich aber bei deinem Ansatz.

 

Gruß

ITFan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...