Jump to content

Strukturdesign


dwin
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, wir planen ein Projekt mit 2 Standorten mit jeweils 1x Exchange 2010 Server. Leider bin ich mit Exch relativ neu.

Sollte man die beiden Standorte in einer Domäne (also die Niederlassung einfach in eine OU stecken) laufen lassen oder lieber eine Aufteilung in ein HQ-Domain und eine untergeordnete Domain (also firma.de und unter.firma.de)?

thx

Geschrieben

Was genau hat das AD Design mit deinem Betreff hinsichtlich Exchange zu tun? So oder so, wenn du die Frage mal in die Suchmaschine oben eingibst, wirst du wahrscheinlich schnell herausfinden, dass die Mehrheit für eine Single Domain Umgebung votieren wird, es sei denn, es gibt zwingende Gründe mit Subdomains arbeiten zu müssen. Das kann man aus deiner Frage aber nicht ablesen.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

naja, ich muss doch erstmal das AD verbinden. Daher die Frage ob ich die Niederlassung als eigene subdomain oder in der selben Ebene wie das HQ anordne.

Welche Gründe würden für eine subdomain sprechen? Useranzahl, evtl. gewachsene Struktur,...?

Geschrieben

Du brauchst 1 Gesamtstruktur mit 1 Domäne, die 2 Standorte (Sites) umfasst. Es gibt keinen Grund für eine Subdomäne, es sei denn für administrative Delegation, getrennte Gruppenrichtlinien, für die Trennung von Nutzern und Resourcen o.ä.; nicht aber für eine Exchange-Organisation, denn die bleibt gesamtstrukturweit ohnehin die gleiche.

 

An beiden Standorten benötigen beide Exchange-Server jeweils die Rollen CAS, HT und MB. Alles weitere kannst Du im Forum nachschlagen oder bei Microsoft Technet, wie mein Vorredner schon angemerkt hat. Es ist alles ausreichend dokumentiert.

 

Halte Dich an den Grundsatz, alles so einfach zu bauen wie nur möglich, und auf jede zusätzliche Schicht Kompexität zu verzichten, wenn es nicht überwiegende Gründe dafür gibt.

Geschrieben
naja, ich muss doch erstmal das AD verbinden.

 

Es existiert also noch gar nichts?

 

Daher die Frage ob ich die Niederlassung als eigene subdomain oder in der selben Ebene wie das HQ anordne.

 

Wie schon geschrieben. Üblich ist normalerweise eine Single Domain mit mehreren Sites.

 

Welche Gründe würden für eine subdomain sprechen? Useranzahl, evtl. gewachsene Struktur,...?

 

Deine Gründe jedenfalls nicht. ;) Eigentlich gibt es IMHO inzwischen so gut wie keinen Grund mehr innerhalb einer Firma mit mehr als einer Domain zu arbeiten.

faq-o-matic.net Welches Domänenmodell ist das Beste für Active Directory? hilft vielleicht.

 

Bye

Norbert

 

PS: Die Frage hat relativ wenig mit dem Exchange Design zu tun, da sich das zwar aufs AD bezieht, aber trotzdem eigenständig designt werden kann. ;)

Geschrieben

Stimmt. Sorry, dass sich die Frage mehr auf das AD bezieht! Aber Exchange ist doch auch tief ins AD integriert ;)

Wie auch immer...es existieren im Augenblick 2 unabhängige ADs. Es sind aber nicht genug User um nicht einen der Standorte AD-technisch aufgeben zu können. Daher ist es praktisch eine 'neue' Stuktur.

Ich dachte es wäre üblich jede AD Struktur auch durch Standorte (und somit in eine subdomain) zu trennen? Also z.B. Hamburg HQ, Köln eine subdomain, Stuttgart eine subdomain; auch aus organisatorischen Gründen.

Geschrieben
Ich dachte es wäre üblich jede AD Struktur auch durch Standorte (und somit in eine subdomain) zu trennen?

 

Du vermischt möglicherweise Standorte und Subdomänen?

 

Eine Domäne kann zahlreiche Standorte umfassen, nicht nur einen einzelnen.

Geschrieben

Und ein Standort kann ebenso mehrere Domains umfassen wenn ich nicht irre. ;)

Deswegen macht es meiner Meinung nach Sinn, wenn sich der TO kurz mit den korrekten Begriffen "Site" "Domain" und "Forest" beschäftigt. Damit dürften dann eventuell auch Mißverständnisse ausgeräumt werden.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Du irrst nie, das habe ich schon bemerkt :cool:

 

Off-Topic:

Das würde ich so nicht sagen. Ich hab aber auch kein PRoblem damit, das zuzugeben, bzw. bei Unsicherheit einfach die Klappe zu halten (ich hoffe das kommt jetzt nicht falsch rüber :D)

 

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...