Jump to content

MCSE noch sinnvoll?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bei den ganzen MS Zertifizierungen und Prüfungen durchzublicken scheint ja eine Kunst für sich zu sein.

Aber erst mal zum Anfang:

Ich habe die Chance mir Weiterbildungsmaßnahmen zu "wünschen" und bin dabei auf die Zertifikate gekommen. Ich arbeite in einem Umfeld mit Windows XP, Exchange 2003 und vielen 2003 Servern. XP und 2003 Server ist natürlich kein Problem, bei Exchange habe ich eher geringes Basiswissen.

 

Dafür scheint ja der MCSE 2003 Messaging sinvoll zu sein.

Aber: ist es nicht vielleicht doch sinnvoller gleich mit dem neuen MCITP: Server Administrator (und der Exchange Erweiterung) zu beginnen obwohl weit und breit kein Vista, 7, 2008, Exchange 2007 oder 2010 verwendet wird?

 

Quasi als Vorsorge für die Zukunft - oder doch lieber die alten und bei Bedarf eine Weiterbildung?

 

Und die Frage für den Start:

Wenn man keinerlei Erfahrungen mit den MS Zertifikaten hat wie sollte man dann am besten beginnen, einfach einen Kurs buchen lassen (sofern das hoffentlich genehmigt wird) und schauen was auf mich zukommt.

Oder doch vorher Bücher besorgen um zu wissen was mich erwartet?

 

Wie schaut es mit Selbststudium aus, belastet das sehr stark die Freizeit oder kommt es auf das Basiswissen an?

Manche schreiben sie haben so und so viele Monate dafür gebraucht, wieviel Stunden das am Tag bzw. der Woche sind ist natürlich viel entscheidender.

 

 

Regards

Geschrieben

Diese Fragen tauchen hier massenweise auf und nie kann man eine pauschale Antwort geben.

 

Das alles hängt von vielen Faktoren ab:

- Wie sind Deine Vorkenntnisse?

- Was bezweckst oder erhoffst Du Dir mit der Zertifizierung?

- Wie sieht Dein Tätigkeits jetzt und mittelfristig aus?

- Wie "aufnahmefähig" bist Du?

- Wie sieht Deine zur Verfügung stehende Zeit aus?

- Wie viel Geld kannst Du investieren oder bekommst Du das vielleicht sogar bezuschusst.

- usw.

 

Niemand kann Dir pauschal sagen, welches für Dich der richtige Weg ist ohne genaueres über Dich zu wissen.

Geschrieben

Gut, dass es keine maßgeschneiderte Antwort darauf gibt ist klar. Aber vielleicht kann man ja aus Erfahrung sagen, dass es besser ist erst mal mit Buch x oder Unterlagen y zu beginnen um sich ein Bild (von Inhalt und eigenem Verständnis) zu machen.

 

Trotzdem mal kurz zu den Faktoren:

- Vorkenntnisse sind natürlich eine Ausbildung, 4 Jahre Berufserfahrung, seit 2 Jahren Mitadmin in einem nicht allzu kleinen Netzwerk. Täglicher Umgang mit 2k3 Servern und Exchange (da wie gesagt aber eher nur Basiswissen).

- Ich erhoffe mir damit eine Vertiefung von Wissen, Windows ist allgemein einfach zu bedienen, aber unter der Oberfläche gibt es genug Einstellungsmöglichkeiten (wenn man weiß wie und wo). Und natürlich der Gedanke an die Zukunft, man weiß ja nie ob ich hier bis zur Rente arbeite ;)

- Aufnahmefähigkeit kann ich nicht ganz genau einschätzen. "Richtiges" lernen in Schule, Uni, Ausbildung ist schon ein bisschen her.

- das mit Zeit und Geld weiß ich nicht, je nachdem was genehmigt wird. Ich muss ja erst mal sagen was ich überhaupt will.

 

Aber die Frage, die mich trotzdem erst mal am meisten beschäftigt ist die aus dem Threadtitel: MCSE noch sinnvoll oder besser gleich MCITP?

 

 

Regards

Geschrieben

Ich würde eher zum MCITP tendieren. Der MCSE bringt zwar momentan vielleicht mehr, aber kannst Du ausschliessen, dass ihr mittelfristig Windows Server 2008 einsetzt?

Ist aber nur meine persönliche Meinung.

 

Was das Geld betrifft: Die Kurse an sich sind relativ teuer, aber auch nicht zwingend nötig. Kommt halt auf Dich an. Was auf jeden Fall dazu kommt sind die Kosten für die Prüfungen.

Geschrieben

Wie schwierig/zeitaufwendig/teuer sein denn "Updates" vom MCSE?

2008 wird erst mal nicht eingesetzt und dann wohl eher komplett übersprungen - von daher könnte ja jetzt MCSE sinnvoll sein und dann wenn so weit ist die neuen Zertifikate.

 

 

Regards

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...