Jump to content

Hyper-V HA VMs wieder lauffähig bekommen


nimaron
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem Hyper-V VMs in das neu aufgebaute Hyper-V Cluster zu reintegrieren.

 

Hier kurz die Vorgeschichte:

 

Zu Testzwecken habe ich ein Hyper-V Cluster mit zwei Knoten aufgebaut und HA VMs erstellt. Die VMs liegen also im SAN und beide Server greifen auf das CSV zu. Das hat soweit auch funktioniert. Da ich nun aber einiges hin und her getestet habe, wollte ich das System noch mal neu aufsetzen, also von Anfang an "richtig".

 

Dabei ist mir leider durchgegangen, dass man die VMs wohl hätte exportieren müssen und später wieder importieren. Jetzt habe ich eine LUN wo die "alten" Systeme liegen und bekomme diese nicht ins neue Cluster integriert.

 

Bei einer "1 Server Lösung" wird geraten eine neue VM zu erstellen und die VHD auszutauschen. Doch wenn ich es richtig sehe ist dies mit HA nicht so einfach möglich, weil man dann händisch auf dem CSV schreiben müsste was ja nicht erlaubt ist.

 

Wäre schön wenn hier jemand einen Tipp hätte wie ich vorgehen soll bzw. mir mein Brett vorm Kopf entfernt.

 

Gerne poste ich noch weitere Infos wenn diese benötigt werden!

 

Gruß nimaron

Geschrieben

Hall Nimaron

 

Sobald dein Cluster wieder konfiguriert und die Disk als CSV zugewiesen wurde, machst du eine neue VM und übernimmst das alte VHD. (die Leichen *.xml, *.vsv, *.bin, etc) musst du manuell bereinigen...

 

Im Failover Cluster fügst du diese VMs dann einfach hinzu (Configure a service or application > Virtual Machine), thats it...

 

Cheers

Michel

Geschrieben

Hallo TheDonMiguel,

 

mit Hilfe Deines Denkanstoßes und etwas probieren hat es geklappt! Danke!

Finde es noch etwas unschön, dass man mit dem Hyper-V Manager, dem Failovercluster-Manager und dem VMM drei Oberflächen hat und nicht jede "alles" kann. Aber es hat ja geklappt.

 

Gruß nimaron

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...