volkuhl 10 Geschrieben 22. November 2010 Melden Geschrieben 22. November 2010 Hallo Experten, meine Domänen-Clients surfen über Proxy-Server und das funktioniert auch wunderbar. Externe Netze sind nur über den Proxy erreichbar. Trotzdem versuchen die Clients eine DNS-Abfrage. Das Problem tritt sowohl bei Verwendung des IE, als auch des Firefox auf. Die DNS-Auflösung funktioniert über die auf den Clients eingetragenen DNS-Server nicht, bzw. die Clients erhalten als Response "Server failure". Die Verbindung über den Proxy funzt trotzdem einwandfrei, die (meiner Meinung nach sinnlose) DNS-Anfrage produziert allerdings Verzögerungen von 2-8 Sekunden. Diese Verzögerung lässt sich beheben, indem ich dem DNS-Server der Domäne eine Weiterleitung zum externen DNS-Server eintrage, aber dass möchte ich eigentlich nicht. Kann mir jemand sagen, warum der Client für funktionierenden Proxy-Verbindungen nochmals eine DNS-Abfrage generiert und ob sich dieses Verhalten auf dem Client evtl. abschalten lässt? Wenn ja, wie? Danke fürs lesen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden