Jump to content

Microsoft Deployment Toolkit -Fehler bei Installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich verwende gerade das Deplyoment Toolkit 2010 von Microsoft zum Verteilen von Windows 7. Der Deploymentprozess klappt soweit ganz gut. Jedoch tritt ein Problem während des Installationsvorgang auf.

 

Bei der Verteilung von Windows 7 auf ein System das bereits über eine bestehende Windows-Installation verfügt, wird im Laufe des Installatinsvorgang folgende Fehlermeldung angezeigt:

 

"The task sequence has been suspended.

LiteTouch has encountered and Environment Error (Boot into WinPE)"

 

Weiss vielleicht jemand was die Ursachen für dieses Problem sind?

 

Viele Grüße!!

 

cono22

Geschrieben

Hallo samsam,

 

vielen Dank für deinen Beitrag.

 

ich konnte den aufgetretenden Fehler mit Hilfe der Eingabe von:

 

Diskpart

 

Select disk 0

 

und

 

clean

 

Wäre es möglich diesen Prozess automatisieren bzw diesen in die Task sequence zu integrieren?

 

Wünsche noch einen schönen Abend!!

 

cono22

  • 7 Monate später...
Geschrieben

ich muss den Beitrag nochmal aktualisieren da ich dieses Problem auch hatte und dieses ganz einfach behoben habe.

 

Der Fehler kann nach einer unvollständigen Image verteilung entstehen.

 

Das Problem kann gelöst werden, indem man eine Win7 Installations-CD auf den Client einlegt und bei der Installation alle Partionen löscht und nach dem Neustart dürfte die Image verteilung Problemlos funktionieren. ;)

Geschrieben
ich muss den Beitrag nochmal aktualisieren da ich dieses Problem auch hatte und dieses ganz einfach behoben habe.

 

Der Fehler kann nach einer unvollständigen Image verteilung entstehen.

 

Das Problem kann gelöst werden, indem man eine Win7 Installations-CD auf den Client einlegt und bei der Installation alle Partionen löscht und nach dem Neustart dürfte die Image verteilung Problemlos funktionieren. ;)

 

Hast du dir den Post von cono22 durchgelesen? Er hat die Antwort nicht nur in Prosa-Text gegossen, sondern direkt die Befehle mitgeliefert. Einzig die Umsetzung in sein Deployment-Task fehlt noch.

 

Aber schön, dass mehrere Parteien unabhängig voneinander zu der gleichen Lösung kommen :)

 

cheers, Daniel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...