Jump to content

Win2k3 AD zu Win2k8 R2 AD Update oder Migration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

mal eine allgemeine Frage. Und zwar haben wir eine Windows 2003 Domäne (Zwei DC´s). Diese wurde allerdings seit Windows NT immer geupdated. Somit ist das AD natürlich voll mit alten Sachen. Unter anderem auch noch Tobit überreste im AD.

 

Wir werden demnächst alle Server austauschen und auch auf Windows2k8 R2 umstellen.

 

Direkte Probleme gibt es eigentlich nicht mit der Domäne. Musste einmal einen alten DC per Metadat Cleanup entfernen weil der nicht sauber entfernt wurde.

 

Nun die Frage: Lohnt sich eine Neuinstallation des AD mit Migration der PC / Exchange Mailboxen oder sollte man lieber ein normales Update machen. Also Win2k8 rein alte DC´s entfernen und zur Windows 2008 Domänenebene raufstufen.

 

Was meint ihr?

Geschrieben

Servus,

 

Somit ist das AD natürlich voll mit alten Sachen.

 

so? Welche denn genau?

 

Unter anderem auch noch Tobit überreste im AD.

 

Dann kannst du die doch auch aus dem AD entfernen?

 

Nun die Frage: Lohnt sich eine Neuinstallation des AD mit Migration der PC / Exchange Mailboxen oder sollte man lieber ein normales Update machen. Also Win2k8 rein alte DC´s entfernen und zur Windows 2008 Domänenebene raufstufen.

 

Na das kommt doch darauf an, wie groß die Umgebung ist und wie viel Aufwand du investieren möchtest bzw. kannst. Am einfachsten und schnellsten ist es, wenn du eine Domänenaktualisierung durchführst. Eine Migration ist aufwändig und anstrengender.

 

Was meint ihr?

 

Eine Domänenaktualisierung ist sicherlich einfacher für dich, als eine Migration. Aber das musst DU entscheiden.

Geschrieben
Am einfachsten und schnellsten ist es, wenn du eine Domänenaktualisierung durchführst. Eine Migration ist aufwändig und anstrengender.

 

Nimm Daim's Worte für bare Münze und den besten Rat, den Du bekommen kannst.

 

Wahrscheinlich fällt Dir eine Migration ein, um Altlasten loszuwerden. Besser ist, AD in Ordnung zu bringen und dann zu aktualisieren. Du kannst dann auch die bestehende Exchange-Organisation beibehalten, und das ist ebenfalls die beste Wahl, wenn Du keine oder wenig Erfahrung mit der Migration von Exchange-Organisationen hast. Du brauchst Dich nicht um die ACLs auf Dateiservern etc. zu kümmern, nicht um Dinge wie SID-Historie usw. Es lohnt wahrscheinlich in diesem Fall den Aufwand nicht, so lange die Domäne die gleiche bleiben soll.

Geschrieben

Ok, danke für die Infos.

 

Dann werde ich wohl ein Update der Domäne machen. Funktionieren tut ja alles. Ich dachte nur, dass wäre der ideale Zeitpunkt für eine Migration, weil wir alle Server komplett austauschen.

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

Geschrieben

Eine Domänenaktualisierung ist nicht so stressig wie eine Migration. Ganz besonders wenn man ungeübt im Thema "Migration" ist. Auch das Risiko das etwas schief gehen könnte ist bei einer Domänenaktualisierung geringer, als bei einer Migration. Zumal mindestens Exchange existiert. Des Weiteren nimmt eine Migration mehr Zeit in Anspruch.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...