dan2511 10 Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Hallo, nachdem ich erfolgreich einen Exchange 2010 Server in Betrieb genommen habe, möchte ich jetzt den alten exchange 2003 aus der Organisation entfernen. Mir ist klar dass hier im forum einiges beschrieben ist, trotzdem würde ich mich gerne noch mal rückversichern... Postfächer sind alle verschoben, öffentliche ordner auch. Der neue exchange nimmt mails an und versendet diese auch, sprich der alte 2003er läuft nur noch nebenbei mit. genügt es den server nach diesem Verfahren zu deinstallieren??? Deinstallieren von Exchange Server 2003 Vielen Dank schon mal vorab...
NilsK 3.045 Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Moin, vor allem solltest du nach dem Postfachverschieben eine Zeit warten, z.B. 2 Wochen, damit die Outlook-Clients sich auf den neuen Server umkonfiguriert haben. Gruß, Nils
dan2511 10 Geschrieben 4. November 2010 Autor Melden Geschrieben 4. November 2010 2 wochen ??? ich habe hier nur 20 postfächer und der server muss zurück (leasing-ende) :-( kann man das beschleunigen? immerhin laufen die postfächer jetzt so ca. ne woche auf dem neuen server...
NilsK 3.045 Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Moin, wenn sich alle Outlook-Clients nach dem Verschieben einmal angemeldet haben, sind sie umkonfiguriert. Dann kannst du Exchange 2003 deinstallieren. Der Artikel, den du verlinkt hast, bezieht sich auf eine reine 2003-Umgebung. Schau dir mal dies an, das bezieht sich zwar auf Exchange 2007, trifft größtenteils aber auch für 2010 zu. faq-o-matic.net Migration von Exchange 2003 nach Exchange 2007 Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden