Jump to content

RRAS - FTP Verbindungs-Problem nach Extern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
literal pasv ?!

 

Danke!

 

Würdest Du mir bitte erklären was diese Ausgabe vom FTP genau bedeutet!?

Die ersten 4 sind klar das ist die IP vom FTP Server und das andere sind die Ports oder Protokolle die genutzt werden oder wie darf ich das verstehen?

 

Entering Passive Mode (213,xxx,xxx,xxx,228,26)

 

Hat leider auch nicht den gewünschten erfolg gebracht!

bearbeitet von EvoIT
Geschrieben

Der oben genannte Befehl bewirkt nur, dass der Server in den passiven Modus wechselt. Die früheren FTP.EXE-Versionen von Windows unterstützten keinen passiven Modus, der von Windows 7 wahrscheinlich auch nicht (ich bekomme aus unserem Netz auch kein Directory Listing mit FTP.EXE hin). Mit Filezilla dagegen schon, wenn ich auf passiven Modus umschalte ...

Der benutze Port wird so ausgerechnet:

Entering Passive Mode (213,xxx,xxx,xxx,228,26)

5.Oktett * 256 + 6. Oktett = 228 * 256 + 26

Geschrieben (bearbeitet)
Der oben genannte Befehl bewirkt nur, dass der Server in den passiven Modus wechselt. Die früheren FTP.EXE-Versionen von Windows unterstützten keinen passiven Modus, der von Windows 7 wahrscheinlich auch nicht (ich bekomme aus unserem Netz auch kein Directory Listing mit FTP.EXE hin). Mit Filezilla dagegen schon, wenn ich auf passiven Modus umschalte ...

Der benutze Port wird so ausgerechnet:

Entering Passive Mode (213,xxx,xxx,xxx,228,26)

5.Oktett * 256 + 6. Oktett = 228 * 256 + 26

 

Danke!

 

Werde echt noch WARNSINNG! Führe ich das FTP Script auf dem RRAS Server aus funktioniert alles, versuche ich es auf einen Client im Netz hängt das Script. Ich denke dass ich noch irgendwo im LANCOM 1711 einen Fehler habe und deshalb das Script auf dem Client hängt.

 

Was mir aufgefallen ist, beim LANCOM 1711 ist kein Eintrag im Firewall LOG wenn ich das FTP-Script auf dem Server ausführe. Wenn ich das Script auf nem Client starte habe ich einträge im LOG. Da ich über den Server route verstehe ich nicht warum es dann ein Firewall LOG im LANCON gibt. Stelle ich in den Firewall einstellungen beim LANCOM die Application von FTP auf erlaubt zeit mir das LOG von der Firewall an das der Server eine FTP Verbindung aufgebaut hat.

bearbeitet von EvoIT
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...