Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Hallo zusammen, ich habe derzeit folgendes Problem: Wir haben ein Server-Share, auf welchem eine Web-Freigabe für unsere Asset-Verwaltung liegt. Für den Zugriff via Browser und https auf diese Freigabe haben wir Zertifikate für die automatische Anmeldung. Jetzt benötigen wir ein Script, dass die Anmeldung quasi automatisiert vornimmt. Bisher muß beim Anmelden bei der Zertifikatsabfrage noch auf "OK" geklickt werden. Um Abfragen zu machen, müssen wir das ganze jetzt automatisieren. Ich bin ziemlicher Laie was scripten angeht - vom Prinzip her ist mir das ganze klar, ich habe jedoch keine Idee, wie man die Automatisierung der Zertifikatsabfrage realisieren könnte.... Habt ihr da evtl. Tips für mich ? Vielen Dank schonmal im voraus - auch für das Lesen dieses Beitrages :) Gruss, Frank
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 5. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Hallo, hat keiner eine Idee :cry: oder habe ich mich unpräzise ausgedrückt ;) ? Gruss, Frank
de.le 10 Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Moin. Handelt es sich hier um WebDAV?! Screenshot der Meldung könnte weiter helfen...
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 5. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Hallo, folgende Meldung kommt beim Aufruf des Zertifikates. Der Aufruf der URL erfolt über .hta. Gruss, Frank
de.le 10 Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Da Du mir meine Frage nicht beantwortet hast, geht ich einfach davon aus, dass es sich um WebDAV handelt. Daher versuche mal folgendes, füge die Seite zu den Vertrauenswürdigen Seiten im IE hinzu und setzte die Option "Keine Aufforderung zur ..." (siehe Bild) für diese Zone auf "Aktivieren".
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 5. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Hi, sorry, das hab ich falsch verstanden. Ich vermute, daß es sich um eine WebDav-Freigabe handelt, kann dies jedoch nicht 100%ig sicher sagen. Vielen Dank für den Tip. Gruss, Frank
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 5. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Cool, das hat funktioniert. :p Vielen Dank für den Tip nochmal !!!:jau: Dann kann ich mich ans Codebasteln machen:rolleyes: Gruss, Frank
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 23. November 2010 Autor Melden Geschrieben 23. November 2010 Guten Morgen, gestern hat sich etwas neues ergeben, nachdem alle Versuche Fruchtlos blieben. Das Verzeichnis, in dem die benötigten Daten liegen, ist in einer Datenbank. Auf diese greifen wir mittels a)Zertifikat oder b)Benutzername und Kennwort zu. Die Datenbank läuft auf einem Linuxserver. Nun bin ich leider weder Fit in Linux noch in Datenbanken. Besteht die Möglichkeit, die Datei (es handelt sich nur um eine, die in einem bestimmten Turnus überschrieben wird) mittels eines CronJobs zu exportieren ? Gruss, Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden