Jump to content

Als Router Funktioniert nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HAllo Leute,

 

selbst auf die Gefahr hin das ich nerve und abgestraft werde, MUSS ich einfach hier nochmal Fragen.

 

Ich will/MUSS eine Route von 2 Netzen aufbauen.

Ich habe es mit Windows 2008 Server und ohne Windows 2008 Server versucht.

 

Nun habe ich mich für MIT 2008 Server entschieden.

 

Folgendes ist passiert

 

Server:

Netzwerkkarte 1

IP: 10.0.0.1 Sub: 255.0.0.0 GW: 192.168.0.1

 

Netzwerkkarte 2

IP: 192.168.0.1 Sub: 255.255.25.0 GW: 10.0.0.1

 

Routing und Ras installiert und mit 2 statischen Routen versehen.

 

Route Print !!

 

IPv4-Routentabelle

===========================================================================

Aktive Routen:

Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik

0.0.0.0 0.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.0.1 266

0.0.0.0 0.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.0.1 266

0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.0.1 10.0.0.1 266

10.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.0.1 266

10.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.0.1 266

10.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.0.1 266

10.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.0.1 266

10.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.0.1 266

127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306

127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306

127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306

192.168.0.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.0.1 266

192.168.0.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 10.0.0.1 266

192.168.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.0.1 266

192.168.0.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.0.1 266

192.168.0.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.0.1 266

192.168.2.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.2.128 266

192.168.2.128 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.2.128 266

192.168.2.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.2.128 266

224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306

224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.0.1 266

224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.0.1 266

224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.2.128 266

255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306

255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 10.0.0.1 266

255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.0.1 266

255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.2.128 266

===========================================================================

 

So ich habe alles 200 mal probiert.

 

Client 1

IP: 10.0.0.10 Sub: 255.0.0.0 GW 192.68.0.1

 

Wenn ich ein Ping vom Client 1 mache bekomme ich eine Zeitüberschreitung.

 

Wenn ich ein Ping vom Server aus mache, komme ich natürlich in jedes Netz.

 

Was habe ich falsch gemacht?

 

Danke

Geschrieben

Zu viele default Gateways und händisch gesetzte Routen ....

 

Aktive Routen:

Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik

0.0.0.0 0.0.0.0 Auf Verbindung 10.0.0.1 266

0.0.0.0 0.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.0.1 266

0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.0.1 10.0.0.1 266

usw ...

 

Probier's einfach ohne default Gateway auf beiden Netzwerkkarten und ohne statische Routen. Das brauchst Du erst, wenn Du in weitere Netze möchtest/musst.

 

Einfach den Assistenten für Routing und RAS durchklicken.

Manuelle Konfiguration, LAN-Routing ... Weiter, Weiter, Fertigstellen

Bei zwei Netzen gibt es keinen Bedarf für mehr.

 

Eventuell die lokale Firewall auf Clients und Server abschalten.

Geschrieben

... und wenn überhaupt Default Gateway, dann nur eins! auf einer! Karte und nicht die Adresse der jeweils anderen Karte. Wie der Kollege schon geschrieben hat, wird keine Route benötigt, da der Server den Weg in beide Netze kennt (er ist direkt mit beiden verbunden) ...

Geschrieben

@ all

 

Danke, das hat soweit geklappt, leider komme ich nur mit einem PING auf das andere GW, nicht auf ein anderen Rechner im Netz und auf den Router auch nicht.

 

Hat jemand noch eine passende Idee?

 

Danke

Geschrieben

@tomdiver

 

Danke für deine Anregungen.

 

Ich bekomme nur ein Ping auf beide GWs aber nicht auf die des Clients dahinter. Ich habe das GW bei den Clients eingetragen das für sie zustaändig ist.

 

So richtig weiss ich nicht warum es nicht klappt.

 

Werde aber am WE nochmal ein komplett neues Netz aufbauen, mal sehen ob das dann geht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...