tom701 10 Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Moin zusammen, ich muss kommende Woche einen virtuellen DC durch einen physikalischen ersetzen. Der Server soll die gleiche IP und den gleichen Namen bekommen. Nun ist es aber so, dass in Standorte und Dienste genau dieser Server als Replikationspartner mit einem Server vom anderen Standort eingetragen ist. (wurde alles automatisch erstellt KCC) Wenn ich diesen Server nun herunterstufe wird die Verbindung zum anderen Standort automatisch wieder erstellt oder muss ich manuell erstmal eine Verbindung einrichten? Vielen Dank für Eure Hilfe und Infos vorab Gruß Tom
Daim 12 Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Servus, Wenn ich diesen Server nun herunterstufe wird die Verbindung zum anderen Standort automatisch wieder erstellt oder muss ich manuell erstmal eine Verbindung einrichten? die Verbindungsobjekte werden automatisch vom KCC erstellt. Du musst also nichts händisch erstellen. Denn das AD schaut nicht nach dem Namen, da diese nur "Schall und Rauch" sind. Das AD verwendet die objectGUID und die Datenbak-GUID (das Attribut invocationId). Und da diese einmalig und eindeutig in der Gesamtstruktur sind, kommt es auch nicht zu Problemen. LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Zwei wichtige IDs eines DCs: DC GUID und InvocationId
tom701 10 Geschrieben 8. September 2010 Autor Melden Geschrieben 8. September 2010 Hallo Daim, ich melde mich kommende Woche nochmal wie es gelaufen ist. Gruß tom
tom701 10 Geschrieben 16. September 2010 Autor Melden Geschrieben 16. September 2010 Moin, also den alten Server gerstern abend heruntergestuft. Der eigene Standort hat sofort mitgeschnitten, dass der Server nur noch Memberserver ist. Allerdings hat der andere Standort dies nicht gemerkt. Ne halbe Stunde gewartet. Nichts passiert. Ich musste dann manuell Verbindungen erstellen. Erst dann hat der andere Standort dies geändert. Anschliessend den neuen Server mit gleicher IP und dem gleichen Namen wieder hochgestuft. Es funktioniert, allerdings ist die Verbindung zwischen den Standorten im Moment nur meine manuell erstellte!. Ich möchte gerne, dass der KCC wieder seine automatischen Verbindungsbrücken erstellt. Einfach die manuellen rauslöschen? Gruß Tom
Daim 12 Geschrieben 16. September 2010 Melden Geschrieben 16. September 2010 Einfach die manuellen rauslöschen? Ja. Wenn das Routing funktioniert, in "Standorte und Dienste" alles korrekt erstellt und konfiguriert wurde, erstellt der KCC automatisch die Vebindungsobjekte.
tom701 10 Geschrieben 16. September 2010 Autor Melden Geschrieben 16. September 2010 Also, ich habe nun an einem Standort die händischen Verbindungen gelöscht. Er hat sofort eine automatische Verbindung zum anderen Standort aufgebaut. Nun die 15 Minuten abwarten ob es am anderen Standort genauso abgebildet wird. Gruß Tom
tom701 10 Geschrieben 16. September 2010 Autor Melden Geschrieben 16. September 2010 Hat funktioniert. Die Verbindungen standortübergreifend wurden sauber erstellt. Jeweils die Verbindung vom DC STandort A nach B und von DC Standort B nach A Danke Gruß Tom
Daim 12 Geschrieben 16. September 2010 Melden Geschrieben 16. September 2010 Hat funktioniert. Hast DU etwa, was anderes erwartet!? ;)
tom701 10 Geschrieben 16. September 2010 Autor Melden Geschrieben 16. September 2010 Nun ja, seit gestern abend war ich mir nicht so ganz sicher :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden