lector 10 Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Hallo zusammen, in unserer Umgebung steht eine Migration der Domäne von 2003 auf 2008 R2 an. Einer der drei DCs ist zugleich auch unsere Zertifizierungsstelle. Ich wollte nach dieser Guideline vorgehen: AD CS Migration: Migrating the Certification Authority Eine Sicherung habe ich bereits durchgeführt (DB, Privater Schlüssel, Registry) und auch nochmal ein Systemstate. Jetzt habe ich in der Guideline gelesen, dass der alte Server den gleichen Computernamen haben muss wie der neue. Ist das zwingend notwendig? Oder habe ich andere Möglichkeiten? Besten Dank, Thomas
NorbertFe 2.283 Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Hi, eigentlich nicht. Lies dir mal das Whitepaper hier durch. Ist zwar für 2008 gedacht, aber das kann man zur Not ja nachträglich aktualisieren ;) Inplace Migration Bye Norbert
olc 18 Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Hi, ergänzend zu Norbert: Seit 2008 kann der Computername der CA verändert werden. Ansonsten würde ich aus Sicherheitsgründen davon abraten, DC und CA auf einem System zu betreiben. Falls möglich, migriere die CA also lieber gleich auf einen neuen Server. Zu dem Thema finden sich über die Boardsuche auch einige Threads. Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden