Jump to content

2010 CAS Array


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Geplant ist ein Koexistenzbetrieb mit Exchange 2007 und Exchange 2010, wobei in einem ersten Schritt die neuen 2010 CAS Servers in die Exchange Org. implementiert werden. Für Outlook Clients wird nur OA zugelassen (kein MAPI), durch einen Hardware Loadbalancer loadbalanced.

 

Frage: Muss für die neuen CAS 2010 Server trotzdem ein CAS Array erstellt werden bei Verwendung von nur OA?

(New-ClientAccessArray –FQDN <RPCClientAccess ArrayName> –Site <SiteName>)

 

Der Grund ist folgender:

Set-MailboxDatabase <Database_name> -RpcClientAccessServer <ClientAccess ServerName or ClientAccess-ArrayName>

 

Wenn kein CAS Array erstellt wird, ist nur die Angebe eines CAS Servers bei der Datenbank möglich. Heisst für mich, der Client würde sich immer nur denselben CAS Server nehmen und beim Austragen des CAS Servers aus dem LB somit die Verbindung zum Backend verlieren.

 

Freundliche Grüsse

fluehmann

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...