pastors 10 Geschrieben 2. August 2010 Melden Geschrieben 2. August 2010 Hallo, hätte eine Frage im Bezug auf AD integriertes DNS. Ich muss einen Host eintragen der nicht in der Domäne ist. Da dieser die gleiche Endung hat wie eine Internetdomäne, wird immer die Internetdomäne aufgelöst. Daher dachte ich mir, diesen in eine Forward-Zone einzutragen und diesem die private IP einzutragen. Das funktioniert auch, die Frage ist halt, hole ich mir evtl. wenn mehrere solcher Einträge folgen, irgendwelche Probleme ein oder ist es ungeschickt dies in die Forwad Zone zu machen?
NilsK 3.046 Geschrieben 2. August 2010 Melden Geschrieben 2. August 2010 Moin, das einzige Problem, das entsteht: Du kannst den Namen des Internet-Hosts nicht mehr auflösen. Gruß, Nils
pastors 10 Geschrieben 3. August 2010 Autor Melden Geschrieben 3. August 2010 Danke für die Antwort. Dann passt das :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden