Orangutanklaus 10 Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Moin! Im Betrieb sind 2 Router x.1/24 & x.2/24. Beide sind bereits lokal in der Routingtabelle eingetragen, wobei sich der Eintrag für x.2/24 lediglich in einer höheren Metric von x.1/24 unterscheidet. Nun möchte ich Windows 7 dazu bewegen, für bestimmte externe Ziele (URLs/IPs) Gateway x.2/24 zu nutzen. Möglichst mit boardeigenen Mitteln. Über die MMC habe ich mal die IP-Sicherheitsrichtlinien angeschaut. Dort fehlt mir allerdings eine möglichkeit zur Bestimmung eines definierten Gaetways. (Ich finde dazu jedenfalls nichts) Wie kann ich mein Vorhaben realisieren? MfG OK
micha42 29 Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 mit dem guten alten Route add - Befehl Da kannst du aber meines Wissens nur IP-Adressen eintragen. Beisp Route add 192.168.100.0 MASK 255.255.255.0 192.168.0.2 leitet das Netz **100.0/24 über das GW 0.2 Michael
Orangutanklaus 10 Geschrieben 30. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Ja, diesen Ansatz hatte ich auch schon. Der ist mir dann aber doch zu unflexibel im Bezug aufs DNS. Auch wenn sich IPs nicht sooo oft ändern, haben manche Ziele ja trotzdem mehrere IPs und ein wenig Luxus möchte ich mir da schon gönnen.
micha42 29 Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Da fällt mir auf die Schnelle nix zu ein. Kannst Du da was scripten? so sinngemäß: lösche alle Routen ping an zieladresse übergabe der IP an den Route Add - Befehl
Orangutanklaus 10 Geschrieben 30. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Hm, sowas in der Richtung wird wohl nötig werden, falls nicht doch jemand einen anderen Weg kennt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden