Jump to content

gemischte win2k3/win2k8 Umgebung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin

 

Wieder mal einer mit Fragen zum korrekten Lizenzmodell =)

 

Momentan findet man bei unserem Kunden folgende Infrastruktur:

 

-21 Windows Server 2003 Standard

-2 Windows Server 2000

-7 von den 21 Win2k3-Rechnern fungieren als TS, resp. Citrix PS

-100 TS CALs

-50 Server CALs

 

Wir möchten nun 9 von den 21 win2k3 auf win2k8 r2 umstellen.

Dies betrifft konkret die TS-Server (einer fällt weg, also 6), 2 DC's und ein DB-Server.

 

Dass wir neue RDS-CALs brauchen ist klar, doch sind auch neue Server CALs nötig oder kann man die alten "konvertieren"/weiterhin benutzen?

 

Zudem würde ich gerne von euch erfahren, ob es für so einen Fall ein gutes MS-Lic-Programm gibt, doof ausgedrückt, das all-inklusive Paket zum anständigen Preis, resp. ein select-open-modell, oder wie sie auch alle heissen.

 

Grüsse

 

TW

Geschrieben
Dass wir neue RDS-CALs brauchen ist klar, doch sind auch neue Server CALs nötig oder kann man die alten "konvertieren"/weiterhin benutzen?

 

Kannst du tun, nur darfst du dann nicht auf die 2008er Server zugreifen, dafür werden 2008 CALs benötigt.

 

Bye

Norbert

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Soweit ich weiß, ist das "upgraden" der CALs möglich wenn ihr damals die Software Assurance (SA) erworben habt. Bzw. wenn diese noch nicht abgelaufen ist.

 

Ansonsten neu kaufen. Steht ja exakt so in Microsofts Whitepaper.

 

Upgrade-Pfade auf Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2

Kunden mit aktiver Software Assurance (SA) zum Zeitpunkt des Erscheinens von Windows Server 2008 bzw. Windows Server 2008 R2 haben Anspruch auf die entsprechende Nachfolgeversion.

 

Für CALs und External Connector-Lizenzen gilt:

o Für ein Upgrade von 2003 auf 2008 müssen Kunden ohne Software Assurance neue Lizenzen erwerben. (Die neue Lizenz kann mit oder ohne Software Assurance erworben werden)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...