daniel _behr 10 Geschrieben 7. Juli 2010 Melden Geschrieben 7. Juli 2010 Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Mein Server soll einen bestimmten Ordner auf Notebooks synchronisieren, damit dieser Ordner auf allen Notebooks immer aktuell gehalten wird. Nur habe ich im Moment keine wirkliche Idee wie ich das umsetzen soll. Ich hatte schon mal an einen VBscript per GPO gedacht, allerdings bin ich keine guter Scripteschreiber und kann das daher nicht umsetzen. Vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee? Vielen Dank
Blackbit 10 Geschrieben 7. Juli 2010 Melden Geschrieben 7. Juli 2010 Hallo, Du machst den Ordner auf dem Server Offline verfügbar und dann funzt dass.
daniel _behr 10 Geschrieben 8. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2010 Ich glaube du meinst was anderes! Du meinst glaub ich das ich jederzeit auf den Ordner zugreifen kann. Aber das mein ich nicht. Ich will das dieser Ordner auf die Notebooks kopiert wird und wenn sich was ändert sofort aktualisiert. Das heisst wenn jemand mit dem Notebook wieder in der Domäne ist dann soll das direkt geprüft werden.
chirho 10 Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 Hallo. Ich glaube du meinst was anderes! Nein, du liegst falsch. Google mal nach "Ordner offline Verfügbar machen" Das ist genau das, was du willst..;)
daniel _behr 10 Geschrieben 8. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2010 da hast du wohl recht geht schon in die richtige Richtung, allerdings sollen die Dateien lokal auf dem Notebook liegen zum Beispiel C:\...\Vorlagen Kann ich das auch einstellen ? Also das ich nicht über die Netzwerkumgebung machen muss ?
Blackbit 10 Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 (bearbeitet) Hallo, hier ein Auszug aus der Onlinehilfe von Windows 7. Synchronisieren von Offlinedateien: Wenn Sie eine Netzwerkdatei oder einen Netzwerkordner offline verfügbar machen, erstellt Windows automatisch eine Kopie dieser Datei oder dieses Ordners auf dem Computer. Die Dateien werden unter Windows bei jedem erneuten Herstellen einer Verbindung mit dem Netzwerkordner mit den Dateien in diesem Netzwerkordner synchronisiert. Sie können sie aber auch jederzeit manuell aktualisieren. Hier findest du noch mehr http://support.microsoft.com/kb/307853/de bearbeitet 8. Juli 2010 von Blackbit Link hat gefehlt
daniel _behr 10 Geschrieben 8. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2010 Ja habs mir angeschaut. Danke jetzt möchte ich das gerne über die GPO steuern. Da gibts den Befehl "Von Administrator zugewiesene Offline Dateien" oder so ähnlich. Da soll man einen UAC Path angeben zu dem Ordner hin. theoretisch sollte der doch so aussehen müssen : " \\fileserver\...\....\..." aber der sagt mir dann immer das er damit nichts anfangen kann. Kann das sein das ich vor dem fileserver noch was hinschreiben muss ? Vielen Dank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden