Jump to content

Internetverbindung fällt unregelmäßig aus


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben hier ein Netzwerk mit 25 Client (W2K) und einem DC (W2K-Server). In unregelmäßigen abständen fällt bei den Clients immer das Internet aus, nach einem Neustart der Clients geht es wieder ("Die Seite konnte nicht angzeigt werden"). Ein Ping auf einen Namen (z.B. http://www.microsoft.de'>http://www.microsoft.de) geht hier auch nicht mehr.

Ein Ping auf die IP vom http://www.microsoft.de funktioniert aber.

 

Die Internetverbindung wird hier mit einem Router und Firewall von Symantec (VPN100) via DSL aufgebaut. Die Netzwerkeinstellungen der Clients sieht folgendermaßen aus:

 

IP: statisch mit NM: 255.255.255.0

GW: 10.136.71.1

DNS: 10.136.71.1

DNS2: 10.136.71.129 -> IP DC

 

Habe auch schon mal die MTU auf den CLients geändert (MTU=1416), half auch nichts. Die MTU des Routers (1472).

 

DSL ist Telekom.

 

 

Dank im Voraus

 

Maik

Geschrieben

Hallo Biomilch,

 

Original geschrieben von Biomilch

Die Netzwerkeinstellungen der Clients sieht folgendermaßen aus:

 

IP: statisch mit NM: 255.255.255.0

GW: 10.136.71.1

DNS: 10.136.71.1

DNS2: 10.136.71.129 -> IP DC

 

Die externe Namensauflösung geht nicht sauber - wie ist denn dann der DNS konfiguriert? Vielleicht ist hier etwas für Dich dabei:http://mcseboard.de/showthread.php?postid=94299#post94299

 

Gruss Jan

Geschrieben

Hallo PIC,

 

vielen Dank erst mal DU hast mir shr weitergeholfen.

 

Eine Frage noch was muß ich jetzt aber in den Netzwerkeinstellungen auf dem DC als GW und DNS eintragen, die von Router?

 

Außer weiß ich leider nicht wie man eine Weiterleitung einrichtet bin da noch sehr unbeholfen was Server angeht.

 

Ich bitte um Hilfe!

 

mfg

 

Maik

Geschrieben

Nimm auf jeden Fall die Server-Hilfe in Anspruch, die ist bei W2K wirklich brauchbar, es gibt da auch Prüflisten zum Abarbeiten. Wenn Du Dich nicht so gut mir DNS auskennst, ist das eine prächtige Gelegenheit es zu lernen ;) , denn ohne sauberes DNS kein glückliches W2K in einer AD-Domäne. Active Directory stützt sich ganz grundlegend auf DNS.

 

Leider muss ich in diesem Moment aus der Tür und kann Dir heute nicht mehr helfen - Besprechung :o

 

Mir den zitierten Threads sollte es aber gut funktionieren - ansonsten Suche benutzen nach Weiterleitungen, da ist schon einiges drüber geschrieben worden

 

I keep my fingers crossed

Jan

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nach mehrmaligem Kontakt mit Symantec stellte sich heraus, dass die VPN100 sich nach zu vielen Attacken auf Port 135 aufhängt. Ich warte seit Wochen auf eine neue Firmware. :mad: Aktuelle Firmware: vpn100_16O_app.bin.

 

Läuft Dein VPN100 jetzt einwandfrei?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...