vision311 10 Geschrieben 22. Juni 2010 Melden Geschrieben 22. Juni 2010 Hallo MCSE-ler Ich habe folgendes Problem: Nach einer Unattend-Installation von Windows XP benötige ich einen Autologon, um abschliessende Einstellungen am OS per cmd zu setzen und trage deswegen in der Registry folgende Werte ein: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon] "DefaultDomainName"="domain.local" "DefaultUserName"="InstAdmin" "DefaultPassword"="daspasswort" "AutoAdminLogon"="1" Gelegentlich passiert es, dass sich der Rechner trotz den vorhandenen Werten nicht an der Domäne, sondern lokal anmelden will. Der Benutzername und das Passwort passen dann natürlich nicht. Nach der fehlgeschlagenen Anmeldung steht im Feld Domäne der lokale Computername anstatt der Domäne. Was kann zu oben beschriebenen Verhalten führen und wie kann ich sicherstellen, dass der Autologon in jedem Fall so ausgeführt, so wie es die Registry vorgibt?
stsdwh 10 Geschrieben 22. Juni 2010 Melden Geschrieben 22. Juni 2010 Ich schieß einfach mal ins Blaue rein: Hast du in den AD-Richtlinien mal "Computerkonfiguration \ Administrative Vorlagen \ System \ Anmeldung \ Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" aktiviert? Vielleicht hat der Rechner die Domänenliste beim Hochfahren noch nicht geladen, dann wäre das eine Möglichkeit.
vision311 10 Geschrieben 22. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2010 Danke stsdwh Ich werde die Einstellung am kommenden Donnerstag überprüfen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden