Clydian 10 Geschrieben 30. Oktober 2003 Melden Geschrieben 30. Oktober 2003 Hallo alle zusammen, ich bräuchte mal dringend Hilfe. Mein Problem ... ein Projekt VPN und WLAN Kurze Info vorweg: bin zur Zeit Umschülerin und mache im Rahmen meiner Abschlußprüfung das o.a. Projekt. Jetzt habe ich einige Schwierigkeiten, die ich nicht lösen kann. Und leider kann/will mir auch keiner in der Firma helfen :( Es soll eine VPN Verbindung via WLAN aufgebaut werden. Sinn und Zweck der Sache ist das: ich rase mit meinem Notebook durch die Firma und kann mich von jedem Ort über einen AP ins LAN einwählen. Also, das Internet bleibt außen vor. Es ist rein LAN - LAN. Die Verbindung soll natürlich sicher sein. Begonnen habe ich so: WLAN Verbindung steht und funktioniert einwandfrei, VPN habe ich auch erstmal grob eingerichtet. Das heißt, habe Benutzer/Gruppe "VPN" angelegt und diese der entsprechenden RAS Richtlinie hinzugefügt, so daß die Einwahl funktioniert. Das klappt auch. Nun habe ich bis jetzt aber nur das Protokoll PPTP und möchte auf L2TP umstellen... Wie mache ich das Und wie richte ich IPSec ein Ich weiß nicht mehr weiter, habe das noch nie gemacht... Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen :) Vielen Dank schonmal. Liebe Grüße Clydian
ThaWild 10 Geschrieben 30. Oktober 2003 Melden Geschrieben 30. Oktober 2003 musst erst mal schaun ob das der access point überhaupt unterstützt (Manual) falls nicht dann firmwareupdate... und dann solltest du pptp bzw ipsec bzw l2tp am AP einstellen können greez stefan
Clydian 10 Geschrieben 30. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2003 Kann oder muß ich das nur am AP einstellen? Man kann doch auch IPSec Einstellungen unter den Eigenschaften der VPN Verbindung einstellen.?? Wie gesagt, habe das bis jetzt noch nicht gemacht, sondern mich nur in den Einstellungen umgesehen. Habe mir sagen lassen, das der AP alle Protokolle durchläßt und man das dort auch nicht einstellen kann. Ich darf leider nicht auf die Konfigruation des AP, da er einwandfrei läuft und ich halt nichts daran zu suchen habe :( Also, das ist die Info zum AP, die ich von einem Mitarbeiter erhalten habe. Liebe Grüße... Der AP ist ein D-Link DWL - 2000AP
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden