Jump to content

2010 Sende/Empfangsprobleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum,

 

was Exchange betrifft, bin ich noch vollkommender Anfänger.

Da ich mich jedoch weiterbilden möchte und momentan keine Möglichkeiten habe auf Schulungen zu gehen, lerne ich nach dem Prinzip "Learning by doing"

 

Soweit so gut, ich habe mir also den Exchange 2010 auf einen Win Srv 2008 R2 installiert und soweit eingerichtet das ich intern E Mails versenden kann.

 

Auch kann ich in die Domäne senden, auf der meine Testumgebung basiert (ESX Server, VMware Vsphere) ..

 

Wenn ich jedoch an meine WEB.de Adresse sende, verschwindet meine Mail ins Nirvana, es kommt auch keine Fehlermeldung

 

Wenn ich von meiner Firmendomäne an meine "Testumgebung" eine Mail sende bekomme ich folgende Fehlermail zurück:

 

Diagnoseinformationen für Administratoren:

 

Generierender Server: **

 

pkrause@azubi-fks.de

#554 5.4.4 SMTPSEND.DNS.NonExistentDomain; nonexistent domain ##

 

Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:

 

Received: from ([fe80::a4f3:55d5:bff3:7ca9]) by

([fe80::a4f3:55d5:bff3:7ca9%10]) with mapi; Tue, 15

Jun 2010 11:53:00 +0200

From: "****" <****>

To: "pkrause@azubi-fks.de" <pkrause@azubi-fks.de>

Date: Tue, 15 Jun 2010 11:52:58 +0200

Subject: Test

Thread-Topic: Test

Thread-Index: AcsMcIj5II1LN4LaRsODChFmPQenKg==

Message-ID: <BD3DD74A6A4D5649BF7708DF7F021221E39E4F16B4@**>

Accept-Language: de-DE

Content-Language: de-DE

X-MS-Has-Attach: yes

X-MS-TNEF-Correlator:

acceptlanguage: de-DE

Content-Type: multipart/related;

boundary="_004_BD3DD74A6A4D5649BF7708DF7F021221E39E4F16B4FKSEXSBAintra_";

type="multipart/alternative"

MIME-Version: 1.0

 

 

zum Sendeproblem, denke ich das entweder die Sendeconectoren falsch eingestellt sind oder es gar nicht klappen kann, da er nicht weiß über welchen smtp er senden soll.

 

beim empfangsproblem bin ich überfordert..

 

Ich danke schoneinmal für die Hilfe, solltet ihr Infos brauchen gebe ich diese gerne

 

sonnigen Gruß aus Hamburg

Link zu diesem Kommentar
was Exchange betrifft, bin ich noch vollkommender Anfänger.

Da ich mich jedoch weiterbilden möchte und momentan keine Möglichkeiten habe auf Schulungen zu gehen, lerne ich nach dem Prinzip "Learning by doing"

 

Es gibt aber doch auch Bücher/Webseiten usw. Hast du dort schonmal geschaut?

 

Soweit so gut, ich habe mir also den Exchange 2010 auf einen Win Srv 2008 R2 installiert und soweit eingerichtet das ich intern E Mails versenden kann.

 

Das ist auch keine Kunst. ;)

 

Wenn ich jedoch an meine WEB.de Adresse sende, verschwindet meine Mail ins Nirvana, es kommt auch keine Fehlermeldung

 

Du hast also einen Sendconnector erstellt der Mails ins Internet schickt. Welcher Art ist die Anbindung des Servers ans Internet? Feste IP vorhanden?

Was steht denn in den Warteschlangen? Die Mail ist weg? Wie ist deine Absendeadresse? Deine externe Domain, oder eine Domain deiner Testumgebung?

 

Wenn ich von meiner Firmendomäne an meine "Testumgebung" eine Mail sende bekomme ich folgende Fehlermail zurück:

 

Kennt deine Firmendomäne denn deine Testumgebung? Falls nein, wie ist die Verbindung zwischen beiden? Ich vermute mal, dass deine Firmendomäne keinen mx Record für deine Testdomäne finden kann.

 

pkrause@azubi-fks.de

#554 5.4.4 SMTPSEND.DNS.NonExistentDomain; nonexistent domain ##

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Es gibt aber doch auch Bücher/Webseiten usw. Hast du dort schonmal geschaut?

 

google wurde in der Zeit mein bester Freund :)

 

 

 

Das ist auch keine Kunst. ;)

 

Hey, ich war froh, dass das endlich geklappt hat :)

 

 

 

Du hast also einen Sendconnector erstellt der Mails ins Internet schickt. Welcher Art ist die Anbindung des Servers ans Internet? Feste IP vorhanden?

Was steht denn in den Warteschlangen? Die Mail ist weg? Wie ist deine Absendeadresse? Deine externe Domain, oder eine Domain deiner Testumgebung?

 

Feste IP hat der Exchange, Server liegt virtuell auf nem ESX Server, vor dem hängt noch ne Watchguard die aber keinen Einfluss darauf haben sollte. Jep, die Mail ist weg.

 

Wo kann ich die Absendeadresse einsehen bzw. ggf. ändern? Wie muss sie lauten?

 

 

 

Kennt deine Firmendomäne denn deine Testumgebung? Falls nein, wie ist die Verbindung zwischen beiden? Ich vermute mal, dass deine Firmendomäne keinen mx Record für deine Testdomäne finden kann.

 

Die Testumgebung hängt im Hausnetz aber nicht in der Domäne. Heßt ich kann mit den Clients bzw. Servern im Hausnetz kommunizieren und anpingen.

 

Ich hatte auch die Vermutung mit dem MX Record. Also denke ich besteht gar nicht die Möglichkeit extern zu senden?

 

Dann besteht aber noch die Frage warum ich auf meine "echte" Mailadresse senden kann aber nicht zurück.

 

pkrause@azubi-fks.de

#554 5.4.4 SMTPSEND.DNS.NonExistentDomain; nonexistent domain ##

 

Bye

Norbert

 

Meine "Testdomäne" ist azubi.local also der Exchange exchange.azubi.local die E Mail Adresse habe ich dann @Azubi-FKS.de genannt. wahrscheinlich liegt auch hirdrin ein Fehler, da die Standard Adresse @azubi.local hieß.

 

Das alles soll ein Projekt für unsere Azubis sein, die sich neu in die Thematik einfinden, die also später diverse Server aufsetzen und einrichten sollen. Daher teste ich nun was möglch ist und was nicht.

 

Danke für die Antwort:)

 

Gruß

Danny

Link zu diesem Kommentar
Meine "Testdomäne" ist azubi.local also der Exchange exchange.azubi.local die E Mail Adresse habe ich dann @Azubi-FKS.de genannt. wahrscheinlich liegt auch hirdrin ein Fehler, da die Standard Adresse @azubi.local hieß.

 

Nö, das ist kein Fehler. Aber woher soll irgendwer wissen wo azubi-fks.de zu erreichen ist?

 

Das alles soll ein Projekt für unsere Azubis sein, die sich neu in die Thematik einfinden, die also später diverse Server aufsetzen und einrichten sollen. Daher teste ich nun was möglch ist und was nicht.

 

Wenn das für Azubis ist, wird es doch auch einen Ausbilder geben der Exchangekenntnisse hat, sonst wäre es ja keine Ausbildung. Was sagt der denn?

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Nö, das ist kein Fehler. Aber woher soll irgendwer wissen wo azubi-fks.de zu erreichen ist?

 

und wie kann ich ihm das sagen?

 

 

 

Wenn das für Azubis ist, wird es doch auch einen Ausbilder geben der Exchangekenntnisse hat, sonst wäre es ja keine Ausbildung. Was sagt der denn?

 

unsere Ausbilderin ist in der Marketingabteilung..ansprechpartner wären unsere SEs aber die Exchange Spezis sind alle außer Haus darum wende ich mich ans Forum weil mir hier schonmal geholfen wurde :)

 

Bye

Norbert

 

Gruß Danny

Link zu diesem Kommentar

Als erstes bitte richtig zitieren, sonst macht das Antworten keinen Spaß mehr.

 

und wie kann ich ihm das sagen?

 

Im DNS den die anderen abfragen.

 

unsere Ausbilderin ist in der Marketingabteilung..ansprechpartner wären unsere SEs aber die Exchange Spezis sind alle außer Haus darum wende ich mich ans Forum weil mir hier schonmal geholfen wurde

 

Das Forum kann dir sicher in technischen Details helfen, aber dir fehlen die elementaren Grundlagen (was auch nicht schlimm ist als Azubi), aber die kann man dir im Forum nicht beibringen. Da hilft nur lesen selber probieren und bei konkreten Problemen hier nachfragen.

 

Um also dein Problem zu lösen:

Lies dich in grundsätzliche SMTP Kommunikation ein. Woher weiß ein Server, wohin er eine Mail senden muß? Wie findet er den Empfangsserver? Wenn du das rausgefunden hast, weißt du schonmal wie du anderen Servern mitteilst, dass du grundsätzlich erreichbar bist.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...