Jump to content

Windows 2000 Server und Access2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag zusammen !

 

ich hab da mal ne Frage bzgl. NTVDM und Prozessor Last.

 

Kurze Beschreibung:

Wir setzen hier eine Oracle Datenbank (selbstbau) ein, die als Frontend das gute alte Access2 benutzt. (nicht lachen aber es ist so).

Dieses wiederum hab ich aus diversen Gründen auf einem NT TerminalServer laufen um es den Usern zur Verfügung zu stellen !

Da ist auch soweit alles o.k. !

 

Nun habe ich vor das ganze auf Windows2000 TerminalServer umzuhängen. Installationstechnisch und was die Funktion angeht alles kein Problem.

Aber wenn nun ein User das Teil aufruft zieht es eine Last von 50 %.

Und beim nächsten dann auch noch und so weiter. Da ist dann natürlich bei wenig Usern Schluss mit lustig.

Vor allem wird die Last dauerhaft erzeugt, selbst wenn keine Abfragen etc. ausgeführt werden (also auch wenn nur das Frontend Access2 läuft)....sehr störend weil schlecht !

 

Hardwaretechnisch ist alles im grünen Bereich. (DualCPU PIII 1GhZ, 1GB RAM, etc.) -- der NT4 TerminalServer läuft mit zwei PII XEON 400ern und 512 MB und verkraftet locker bis zu 20 User (wenn nicht noch mehr).

 

Ich hab mir jetzt schon nen Wolf gesucht warum W2000 soviel Last zieht mit dem NTVDM bzw. womit ich dem abhelfen kann !

 

Alternativen wären natürlich das ganze auf einem aktuelleren 32bit -Access laufen zu lassen. Aber das ist nicht möglich wegen der recht komplizierten DB-Struktur dahinter (Umbau dieser DB beschäftigt einen Programmierer vermutlich einige Monate).

 

Also meine konkrete Frage:

Wo kann ich da drehen, dass ich da zu vernünftigen Werten komme ??

 

danke

 

gruss

jörg

Geschrieben

Eine heftige Netzlast hat bereits Office97 - Access erzeugt, ob auf älteren Systemen, weiß ich nicht (kein Test), aber auf W2K war ein analoges Phänomen zu beobachten: Nichts getan, teilweise 100% -Prozessorauslastung. Das wurde erst mit Office2000 besser, weil Microsoft ab dann die ADO-Techniken verwendet hat. Insofern fürchte ich, daß Du entweder beim alten System bleiben oder irgendwann jemand das System neu entwickeln muß.

 

-------------

Gruß, Auer

Geschrieben

Tag !

 

Danke Auer...

ich hatte das schon befürchtet. :(

allerdings hätte ich nicht gedacht, daß sich das auch bei den

32-bittigen office versionen so verhält !

 

nun ja... mal schauen !

 

danke

 

und gruss

jörg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...