Jump to content

VNC - Welches?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das günstigste ist meiner Meinung nach Ultr@VNC, wegen der zusätzlichen Optionen Filetransfer und Chatfenster.

Die Sicherheit ist bei allen Varianten gleich gut bzw. schlecht, sie basieren alle auf der gleichen Version, soll heißen, ein Paßwortbrüter ist ausreichend für alle Versionen.

Standardmäßig sollte man generell keinen VNC-Server als Dienst installiert haben !

Geschrieben

mmm, ich brauche allerdings vnc da ich keinen monitor an dem andern rechner hängen habe... wie kann ich es trotzdem sicher verwenden und nich als dienst eintragen?

 

e: ich denk mal das der remote control assistent von ms auch net der sicherste ist...

Geschrieben

Dazu müßtest Du erstmal schreiben, was Du da remote ansprechen willst !

Einen w2k/win2003-Server oder einen XP-Client kannst Du auch ohne VNC remote ansprechen. Das Handling ist wesentlich schneller und das ganze ginge dann über eine Control-Instanz (Domäne oder die lokale Win-Authorisierung).

Der VNC-Server beantwortet jeden falschen User/Paßwort mit einer Ablehnung und wartet aber weiter...

Geschrieben

also, ich will von einem win2k prof. auf einen win2003 server zugreifen bzw. ihn übers netz steuern. allerdings gibt es ja unter win2000 keinen remote client wie in 2000 server bzw. hab mal ein bissl im forum geblättert und eine möglichekeit gefunden... allerdings verstehe ich dabei nur bahnhof....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...