Krombi666 10 Geschrieben 5. Mai 2010 Melden Geschrieben 5. Mai 2010 Servus, Aus irgendeinem Grund hat der Exchange-Server Mails"gefressen". Auasgangssituation: Heute Nacht gab es bei einem Kunden einen Stromausfall. Danach musste sich das RAID neusynchronisieren, eben abgeschlossen, soweit so gut. Die Outlooks (2007) sind nicht im Exchange-Cache-Modus verbunden und haben huete morgen schon beim Aufruf div. Mails gemeckert Das ein Client Vorgang fehlgeschlagen ist. Dem habe ich da nioch keine Bedeutung beigemessen und wollte erstmal den Rebuild abwarten. Nach Abschluss das gleiche. Darauf habe ich beinem Outlook das Profil neu angelegt. Mit dem Ergebnis, das jetzt Mails seit FR fehlen. Habe da keine Erklärung für. Interessanterweise hören auch sämtliche einträge in der ereignisanzeige ab dem 30.4 auf. Gruß, Krombi
Krombi666 10 Geschrieben 7. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2010 Problem gelöst.... War eigentlich ganz simpel. Kunde setzt einen On board 8Software) RAID Controller ein, dens am Wochenende zerschossen hat (DAS RAID) Darauf hin konnte man in dem sehr einfach gehaltenen DOS-Bereich des Controllers nur sagen: "Rebuild Array?" Das wars... Anscheinend hat er dann auf die falsche Platte zugriffen, sprich auf die, die schon vorher, nciht zum zeitpunkt meines Posts, aus dem Verbuind geflogen ist. Dementsprechend konnten natürlich auch keine Mails da sein, weil Server/Exchange Stand Freitag. Bin nur froh, das sich der Tombstone in der Zeit nicht geändert hat, sonst wärs ein hiesser Tanz geworden.... Gruß, krombi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden