Jump to content

kein zugriff auf im netzwerk freigegebenes laufwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

 

mein kleines heimnetzwerk stellt mich aktuell vor folgendes problem, das ich auf ein im netzwerk freigegebenes laufwerk nicht zugreifen kann.

 

es handelt sich hierbei um einen desktop-pc mit winxp sp3 an dem eine externe usb-festplatte hängt, auf die von einem laptop mit winxp sp3 zugegriffen werden soll. ich kann vom laptop aus jede beliebige freigabe des desktop-pc öffnen. lediglich der zugriff auf die externe festplatte (selbe freigabe wie die anderen laufwerke auch) bleibt mir verwährt.

 

als fehlermeldung erhalte ich nicht genügend serverspeicher zur verfügung. in google fand ich einige treffer die IPRStackSize in der registry zu erhöhen. der eintrag war vorher bei mir nicht vorhanden und bringt mit niedrigen und hohen werten kein ergebnis. lediglich ein sehr langes hochfahren konnte ich wahrnehmen. darum habe ich diesen registry-eintrag wieder gelöscht.

 

freue mich sehr, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Geschrieben

Der Parameter heisst IRPStackSize, nicht IPRStackSize. Dieser Wert (welchen Wert hast Du dezimal eingestellt ?)wird an dem Rechner eingetragen, der die Ressourcen zur Verfügung stellt. In einigen Umgebungen muss man ihn auch auf dem Client eintragen, der auf die Ressourcen zugreift (hab ich selbst aber noch nie machen müssen). Hast Du auf dem "Server" Acronis installiert ?

Geschrieben

ja ich meinte IRPStackSize, im Post verschrieben.

Den Wert habe ich nur im Client eingestellt von 11 über 25 zu 50. Resultat war nach dem Willkommensbildschirm eine sehr lange Ladezeit, bis mir der Desktop angezeigt wurde (ca. 1 - 2 Minuten). Nur Desktophintergrund und Mauszeiger waren zu sehen, auch keine Taskleiste. Der Zugriff auf das Laufwerk klappte dennoch nicht.

 

Ich werde den Parameter im Laufe des Tages auf dem Server testen.

Was ich jedoch nicht nachvollziehen kann ist, dass ich vom Client auf alle Freigaben vom Server zugreifen kann, nur eben nicht auf die freigegebene externe Festplatte. Von einem zweiten Client (MacBook) funktioniert der Zugriff ohne Probleme.

 

Auf Win-Client und Server sind Acronis Image True 10 installiert.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...