Gast stoecki Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Also, folgendes Szenario: Mein PC hat jetzt (wiedermal) 2 Netzwerkkarten, eine ist mit dem Router im Nebenzimmer verbunden, die andere mit meinem iBook. Nun dachte ich mir, es wäre doch ganz dufte, wenn ich meinen PC als Router zum Router benutzen könnte... Hab jetzt so einiges probiert (route add etc. pp), geht aber alles nicht. Netzwerkkarte 1 (zum Router): IP: 192.168.0.2 Subnetz: 255.255.255.0 Standard-Gateway: 192.168.0.111 (<- das is die IP vom Router) DNS: 192.168.0.111 Netzwerkkarte 2 (zum iBook): IP: 192.168.1.1 Subnetz: 255.255.255.0 Kein Gateway & kein DNS Betriebssystem auf meinem Rechner (der als Router fungieren soll): Win2000 Pro iBook: Mac OS X 10.2 Der Registry-Eintrag "IPEnableRouter" steht schon auf "1". Wenn ich per route add 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 192.168.0.111 eine Route hinzufüge kann ich zumindest schon mal vom iBook aus zum Router "pingen"... Soweit ja schon ganz gut, nur passiert beim ping an z.B. http://www.mcseboard.de nichts... DNS Problem? Hat einer 'ne Idee?
grizzly999 11 Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Mehrere Sachen: Wer ist der DNS-Server für das iBook? Dann ungenaue Beschreibung der Sachlage: Wenn ich perroute add 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 192.168.0.111 eine Route hinzufüge kann ich zumindest schon mal vom iBook aus zum Router "pingen"... [/quote} Wenn du das WO einrichtest, kannst du WELCHEN Router pingen? Weiters: Kennt eigentlich der DSL-Router die Route ins 192.168.1.0 Netz über den W2k-PC? Wenn nicht, musst du das auch einrichten bzw der W2k-PC sollte andernfalls NAT machen, z.B. mittels ICS oder einem Dritthersteller-Proxy. grizzly999
Gast stoecki Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Original geschrieben von grizzly999 Mehrere Sachen: Wer ist der DNS-Server für das iBook? als DNS fürs iBook hab ich den DSL Router eingetragen also 192.168.0.111 Dann ungenaue Beschreibung der Sachlage: Wenn ich perroute add 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 192.168.0.111 eine Route hinzufüge kann ich zumindest schon mal vom iBook aus zum Router "pingen"... [/quote} Wenn du das WO einrichtest, kannst du WELCHEN Router pingen? hab das auf meinem win2k pc eingerichtet Weiters: Kennt eigentlich der DSL-Router die Route ins 192.168.1.0 Netz über den W2k-PC? Wenn nicht, musst du das auch einrichten auf die router config hab ich leider keinen zugriff. bzw der W2k-PC sollte andernfalls NAT machen, z.B. mittels ICS oder einem Dritthersteller-Proxy. nat? ics -> internet-connection-sharing, oder? geht irgendwie nicht, kommt immer ne fehlermeldung... stoecki
klausk 10 Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Die LAN-Seite des ICS-PCs (also zum iBook hin) muß Adressen aus dem 192.168.0.x-Bereich bekommen, der PC mit NIC-LAN die 192.168.0.1. Das WAN-Netz (PC <-> Router) muß in einem anderen Netz (z.B. 192.168.2.x) liegen.
Gast stoecki Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Leider geht all dies nicht. ich kann nicht die IPs des Routers und der daran höängenden PCs ändern. Die 192.168.0.1 ist ebenfalls vergeben. Das, was du beschreibst würde sogar gehen, per ICS, was aber wiederum nicht geht, da die 192.168.0.1 schon vergeben ist. Trotzdem Danke
klausk 10 Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Du kannst auf dem PC auch einen Proxy-Server installieren - z.B. Winroute oder Sambar-Server, damit sollte es auch gehen und die Beschränkungen des ICS sind umgangen.
Gast stoecki Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 dann werd ich mir mal den Sambar-Server besorgen und mal ausprobieren. Danke!
Pesti 10 Geschrieben 27. Oktober 2003 Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 hi ich denke du meinst einen squid server oder samba ist nur der windows netzwerk emulator squid ist der proxy mfg
Gast stoecki Geschrieben 27. Oktober 2003 Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 nicht Samba sondern Sambar<-
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden