ITManger 10 Geschrieben 15. März 2010 Melden Geschrieben 15. März 2010 Guten Abend zusammen, ich bin neu hier im Forum, ich denke, dass mir hier jemand bei meiner Suche weiterhelfen kann. Wir möchten bei uns in der Firma eine Art Trouble Ticket System einführen. Wir möchten selbst ein Outlook-Formular über die Entwicklertools erstellen. Dies soll uns dann, von den Mitarbeitern, ausgefüllt als Aufgabe zugeschickt werden. Ich habe bereits ein kleines Formular, zu Testzwecken, erstellt und meinem Kollegen dies als Aufgabe zukommen lassen. Was sofort auffiel war, dass das Forumlar bei Ihm aber nicht ausgefüllt war. Kann es vielleicht daran liegen, dass es nicht auf dem Exchangeserver veröffentlicht ist? Anzumerken wäre auch, dass sich unsere exteren Standorte auf einer anderen Domain befinden und einen eigenen Exchangeserver haben (Keine Vertrauenseinstellung zu uns, wegen Datenschutzgründen), ist dies dann überhaupt möglich?! Vielleicht kann mir ja einer einen Tip geben. Ein so aufwendiges und teures Ticketsystem brauchen wir nicht und würden es auch niemals in der Chefetage durchkriegen. Uns würde eine Aufgabenzuweisung mit benutzerdefiniertem Formular voll ausreichen und das ist eigentlich auch unser Wunsch. Grüße
Dy0nisus 10 Geschrieben 15. März 2010 Melden Geschrieben 15. März 2010 Willkommen, dann nimm doch ein OpenSource TicketSystem, wie z.B. OTRS ... setze ich sehr gerne ein! Grüße Dennis
ITManger 10 Geschrieben 15. März 2010 Autor Melden Geschrieben 15. März 2010 Willkommen, dann nimm doch ein OpenSource TicketSystem, wie z.B. OTRS ... setze ich sehr gerne ein! Grüße Dennis Danke für deine Antwort. Das habe ich mir auch schon angeschaut. Wenn wir aber OTRS nehmen würden, müsste jeder den Internet Explorer oder Firfox zugemappt bekommen (Citrix) und den bekommen nur die "Zusagenhaber":cool:! Das Problem ist, dass uns die Mitarbeiter uns jetzt Ihre Supportanfragen per Mail senden und da kommt es oft zu Missverständisen. Viele sind jetzt mittlerweile auf die Idee gekommen uns auch einen Aufgabe zu erteilen, aber die Forumlierungen mancher Mitarbeiter ist wirklich schlimm. Daher ist ein Supportformular zwingend erforderlich. Grüße
pseudonym 10 Geschrieben 15. März 2010 Melden Geschrieben 15. März 2010 Hi, ich habe das mit Sharepoint einfach umgesetzt. Da gibt es einfache Aufgabenlisten automatisch und man muss nur noch die Empfänger der Benachrichtigungen einstellen; es bietet alles, was man für ein halbwegs echtes Ticketing benötigt: * Zuordnung zu Bearbeiter * Fortschritt * grundsätzliche Formatierungen und die Möglichkeit Anhänge (-> Screenshots) hochzuladen Aber dafür braucht man natürlich auch einen Browser. C'ya, Christian
ITManger 10 Geschrieben 15. März 2010 Autor Melden Geschrieben 15. März 2010 Hi, ich habe das mit Sharepoint einfach umgesetzt. Da gibt es einfache Aufgabenlisten automatisch und man muss nur noch die Empfänger der Benachrichtigungen einstellen; es bietet alles, was man für ein halbwegs echtes Ticketing benötigt: * Zuordnung zu Bearbeiter * Fortschritt * grundsätzliche Formatierungen und die Möglichkeit Anhänge (-> Screenshots) hochzuladen Aber dafür braucht man natürlich auch einen Browser. C'ya, Christian Hi, danke aber das wird nicht gehen mit dem Browser. Outlook wäre das optimalste für uns!
catao 11 Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 Guten Morgen, wie wäre es beispielsweise hiermit: - Public Folder HelpDesk fuer Outlook - HelpDesk OSP hth
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden