Jump to content

Cluster Shared Volumes einrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich spiele gerade mit einem Hyper-V R2 Cluster u. komme nicht so recht weiter. Der Cluster steht, die Quorum Disk mit 1GB ist eingerichtet. Nun gibt es noch 3 LUNs, die von jedem Host aus sichtbar sind.

 

Auch in der Clusterübersicht werden diese Speicher erkannt.

 

Frage 1: Was ist nun zu tun, damit ich diese Speicher als Speicher für Hyper-V verwenden kann? Ich habe sie nämlich als Speicherort für den Gast nicht zur Auswahl.

 

Frage 2: Trotz vielen Lesens ist mir noch nicht so recht klar, welche Aufgabe nun die Quorum Disk hat. Ist das nur ein Speicherbereich, der zum Ermitteln, ob die Hosts online sind, dient? Werden Daten drauf gespeichert bzw. soll ich Daten darauf speichern? Ich habe auch davon gelesen, dass das System auch ohne Quorum Disk funktioniert, weshalb brauche ich diese dann?

 

Frage 2: Ich habe die Partitionen auf den Hyper-V R2 Servern mit Diskpart nach dieser Anleitung eingerichtet. Im Video hier wird nur der Weg über die Datenträgerverwaltung beschrieben, die ich allerdings nicht zum Laufen bringe, trotz GPO-Anpassung u. Firewallregelausnahme. Welche LUNS müssen nun pro Host als LW-Buchsstabe sichtbar sein? Wie kann ich dann über die Clusterverwaltung das LW auswählen?

 

Ich hoffe, die Fragen sind nicht allzu dumm!

 

Besten Dank u. viele Grüße,

Mario.

Geschrieben

Hallo Mario

 

Schau dich mal hier um:

 

Zu 1) Einblicke in Cluster Shared Volume (CSV) | Server Talk

 

Zu 2) Cluadmin.de: Welches Quorum Model ist das passende? und Appendix A: Details of How Quorum Works in a Failover Cluster

 

Zu 3) Rufe die Failover Cluster Management Console auf und prüfe ob du dort die LUNs unter Storage siehst. Dann kannst du diese wie beim Link unter 1) zuweisen...

 

Bei Problemen mit der Verbindung, schau mal hier: HVRemote in neuer Version erschienen | Daniel's Studi Blog

 

Grüsse

Michel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...