Jump to content

NT 4.0 Member Server in einer Windows 2008 R2 Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

entweder stellt ich mich zu dämlich beim Suchen an oder ich bin der einzigeste auf der Welt der ein Problem mit Windows NT in einer 2008 R2 Umgebung hat.

 

Wir haben vor ein paar Wochen unsere Windows Server 2003 Multidomänen-Gesamtstruktur auf Windows Server 2008 R2 geupdatet.

Das Gesamtprojekt ist reibungslos verlaufen!

Heute ist uns in einem Standort aufgefallen, dass wir einen alten NT Memberserver in der Domäne haben, der zu Revisionszwecken ein, zwei mal im Jahr eingeschaltet wird.

Nun hat die Kiste das problem, dass sie sich nicht an der Domäne authentifizieren kann. Ich vermute, dass es an den neuen Sicherheitsprotokollen der R2 Domäne liegt.

Gibts es evtl. ein Workaround oder Ähnliches für dieses Problem?

Oder hat jemand von Euch evtl. das gleiche Problem?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...