nic7575 13 Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Hallo an alle, Exchange 2007 mit Outlook 2007 anscheinend bin ich zu **** eine Richtlinie für verwaltete Ordner einzurichten. Ich verstehe auch den Unterschied nicht zwischen Richtlinien die ich in "verwaltete Ordner" anlege...wo ich ja auch einen Hinweistext zur Anzeige in Outlook eingeben kann und dem Reiter "Richtlinien für verwaltete Ordner" bei denen ich nach Erstellung die Richtlinie dem einzelnen User via Postfacheinstellungen zuweisen muß. Ich habe beides probiert, ich kann im Outlook allerdings den Hinweistext nicht sehen den ich in "verwaltete Ordner" eingegeben habe. Habe ich irgendwas vergessen ? Ich habe erstmal versucht das Ganze für "gesendete Objekte" und "gelöschte Objekte" umzusetzen. Muß ich unter Serverkonfiguration über Eigenschaften des Server -> Verwaltung von Nachrichtendatensätzen einen benutzerdefinierten Zeitplan verwenden damit es funktionier oder geht es auch mit "nie ausführen" Bin etwas ratlos....
nic7575 13 Geschrieben 18. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2010 Hallo an alle, Exchange 2007 mit Outlook 2007 anscheinend bin ich zu **** eine Richtlinie für verwaltete Ordner einzurichten. Ich verstehe auch den Unterschied nicht zwischen Richtlinien die ich in "verwaltete Ordner" anlege...wo ich ja auch einen Hinweistext zur Anzeige in Outlook eingeben kann und dem Reiter "Richtlinien für verwaltete Ordner" bei denen ich nach Erstellung die Richtlinie dem einzelnen User via Postfacheinstellungen zuweisen muß. Ich habe beides probiert, ich kann im Outlook allerdings den Hinweistext nicht sehen den ich in "verwaltete Ordner" eingegeben habe. Habe ich irgendwas vergessen ? Ich habe erstmal versucht das Ganze für "gesendete Objekte" und "gelöschte Objekte" umzusetzen. Muß ich unter Serverkonfiguration über Eigenschaften des Server -> Verwaltung von Nachrichtendatensätzen einen benutzerdefinierten Zeitplan verwenden damit es funktionier oder geht es auch mit "nie ausführen" Bin etwas ratlos.... Habe es jetzt gschafft die Anzeige im Outlook zum fliegen zu bekommen über den Befehl start-managedfolderassistent Muß man jetzt wie oben beschrieben den benutzerdefinierten Zeitplan einschalten oder geht es auch mit der Einstellung nie !?
BrainStorm 10 Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Geschrieben 18. Februar 2010 Hallo nic7575, Habe es jetzt gschafft die Anzeige im Outlook zum fliegen zu bekommen über den Befehl start-managedfolderassistent Muß man jetzt wie oben beschrieben den benutzerdefinierten Zeitplan einschalten oder geht es auch mit der Einstellung nie !? Wenn du den Managed Folder Assistant laut Zeitplan NIE ausführst, bleibt dir nur der manuelle Weg über das CMDlet Start-ManagedFolderAssistant. Da dieser Vorgang jede Mailbox anpackt, kann dieser u.U. schon sehr ressoucenfressend sein. Lege deshalb den Zeitplan auf eine ggf. unkritische Zeit wie z.B. nachts oder an Wochenenden.
nic7575 13 Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Hallo nic7575, Wenn du den Managed Folder Assistant laut Zeitplan NIE ausführst, bleibt dir nur der manuelle Weg über das CMDlet Start-ManagedFolderAssistant. Da dieser Vorgang jede Mailbox anpackt, kann dieser u.U. schon sehr ressoucenfressend sein. Lege deshalb den Zeitplan auf eine ggf. unkritische Zeit wie z.B. nachts oder an Wochenenden. Danke !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden