Jump to content

PPTP-VPN Verbindungen mit gleichen Nummern im Ziel-LAN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Durch Zufall ist mir aufgefallen daß plötzlich VPN-Verbindungen (PPTP) ins "gleiche" Ziel-IP-Netzwerk funktionieren.

 

Ich verwende z.B: bei mir hier 192.168.0.x/24 und habe (aus hist. Gründen) auch bei einigen anderen Standorten die 192.168.0.x/24.

 

Den Tunnel zu öffnen war nie ein Problem.

Es war aber bis vor kurzem nicht Mögliche mit einem Host im anderen Netzwerk (gleiches logisches Ziel) zu kommunizieren.

 

Nun ist mir aufgefallen daß das seit kurzem geht.

Ich erreiche durch den Tunnel Maschinen im anderen Netzwerk - dafür keine Maschinen mehr im eigenen Netzwerk wenn der Tunnel offfen ist.

 

Ist das eine Funktion die durch ein Windows Update (XP SP3) rein gekommen ist?

 

Eigentlich ist das eine geniale Sache und ich hatte schon länger nach einer Möglichkeit gesucht.

 

Dank!

Kiddy

Geschrieben
Ich verwende z.B: bei mir hier 192.168.0.x/24 und habe (aus hist. Gründen) auch bei einigen anderen Standorten die 192.168.0.x/24.

Warum verwendest du den gleichen Bereich wie deine Kunden?

 

Ich würde jetzt darauf tippen, dass bei der Bindungsreihenfolge die RAS-Verbindungen über der LAN-Verbindung steht.

Geschrieben

ob das durch ein update gekommen ist oder so kann ich dir nicht sagen,

aber wenn du bei vpn verbindungen das gleiche netz hast, dann kommt es drauf ob ob der haken "Standartgateway für Remotenetzwerk verwenden" (oder so ähnlich heißt der, keine Lust jetzt nachzuschauen ;o) ) gesetzt ist in den Eigenschaften der VPN Verbindung.

Ist dieser drin, kannst du nicht mit dem Remotenetz kommunizieren (bei gleichen Subnet). Ist dieser draußen geht das Remotenetzwerk, aber das lokale nicht mehr!

Grüße...

Geschrieben
Ist dieser drin, kannst du nicht mit dem Remotenetz kommunizieren (bei gleichen Subnet). Ist dieser draußen geht das Remotenetzwerk, aber das lokale nicht mehr!

Grüße...

 

Hallo!

 

Ja, in der Tat - Du hast Recht und das hat einen causalen Zusammenhang.

 

Ich hatte diese Einstellung bisher so geseehen daß ich damit bestimmen kann ob die Standard - Route (und damit die Verbindung ins Internet) bei bestehender VPN-Verbindung weiterhin über meinen Router (direkt) oder über den Standort am Ziel geht.

 

Es sieht aus, als ob ich mit der og. Einstellung beide Dinge bestimmen kann.

Das ist genial und gut zu wissen!

 

Dank Dir!

Kiddy

Geschrieben
Bei "gut zu wissen" stimme ich ja zu, aber es ändert nichts daran, dass lokales und Remote-Netzwerk besser verschiedene Netze sein sollten.

 

Hallo!

 

Keine Frage!

 

Leider ist unsere EDV-Abteilung recht klein und wir versuchen die Arbeiten nach Dringlichkeit zu erledigen.

 

Gruß!

Kiddy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...