CD1983 10 Geschrieben 13. Februar 2010 Melden Geschrieben 13. Februar 2010 Hi, ich habe ein fast gleiches Problem. Ich habe einen Musterclient installiert, mit Sysprep habe ich das Image versiegelt. per PXE gebootet und mit einem Aufzeichnungsimage mein Musterimage auf den WDS übertragen. Soweit so gut, diese Installation funktioniert auch ohne die Unanttanded.xml`s version. Danach habe ich eine xml Datei für die PXE Umgebung erstellt wo auch festgelegt wird, welches Image zu installieren ist. Diese Funktioniert auch ohne Probleme. Dann habe ich eine ImageUnanttand.xml erzeugt (im Anhang die Screenshots der Einstellungen). Wenn ich nun ein System installieren will, läuft das Setup ohne Probleme durch BIS das System die Einstellungen der ImageUnattand.xml durchführen soll, kurz nach der Gerätetreiber Installation bleibt die Installation stehen und meldet: "Die Antwortdatei für die unbeaufsichtigete Installation [C:\Windows\Panther\unattend.xml] für Durchgang [specialize] konnte nicht analysiert oder verarbeitet werden. Die Antwortdatei ist ungültig." Ich habe nun schon rum probiert seit 2 Tagen, Einstellungen weggelassen, geändert, Key hinzugefügt und weggelassen aber ich finde den Fehler nicht. Kann jemand helfen ? Vielen Dank schonmal. hier die xml: <?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> - <unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend"> - <settings pass="specialize"> - <component name="Microsoft-Windows-UnattendedJoin" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> - <Identification> <UnsecureJoin>true</UnsecureJoin> <JoinDomain>abc.local</JoinDomain> </Identification> </component> - <component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> <TimeZone>W. Europe Standard Time</TimeZone> <ComputerName>%MACHINENAME%</ComputerName> </component> </settings> - <settings pass="oobeSystem"> - <component name="Microsoft-Windows-International-Core" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> <InputLocale>de-DE</InputLocale> <UILanguage>de-DE</UILanguage> <SystemLocale>de-DE</SystemLocale> <UserLocale>de-DE</UserLocale> </component> - <component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> - <UserAccounts> - <DomainAccounts> - <DomainAccountList wcm:action="add"> - <DomainAccount wcm:action="add"> <Group>Administrators</Group> <Name>ClientAdmin</Name> </DomainAccount> <Domain>abc.local</Domain> </DomainAccountList> </DomainAccounts> </UserAccounts> <TimeZone /> - <OOBE> <HideEULAPage>true</HideEULAPage> <NetworkLocation>Work</NetworkLocation> <ProtectYourPC>1</ProtectYourPC> </OOBE> </component> </settings> <cpi:offlineImage cpi:source="wim:e:/waik/wim%2064bit/install.wim#Windows 7 PROFESSIONAL" xmlns:cpi="urn:schemas-microsoft-com:cpi" /> </unattend>
asot00 10 Geschrieben 17. Juni 2010 Melden Geschrieben 17. Juni 2010 Hi, also ich habe exakt die gleiche Fehlermeldung auf zwei unterschiedlichen WDS Servern (2 Kundenumgebungen) erhalten. OS: immer Server 2008 R2 Der Fehler ist irgendwan bei der Verteilung aufgetaucht. Die Anwortdatei ist aber nicht verändert worden. Kurios ist sogar, dass der Fehler auch dann Auftrat, wenn keine Antwortdatei benutzt wurde. Ich konnte damals das Problem leider nicht lösen. Vielleicht hatte ja jemand einen ähnlichen Fall. Für mich persönlich scheint es ein Server 2008 R2 Bug zu sein. Ist aber nur eine Vermutung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden