Jump to content

Zugriff verweigert: Ereignisanzeige, Gerätemanager, Remote-Registry - Dienst


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab das Problem wie hier beschrieben - http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-83/zugriff-verweigert-ereignisanzeige-geraetemanager-remote-registry-62522.html#post364597

 

Mit dem Unterschied. Auf dem Client ist der Dienst Remote Registry deaktiviert.

Ja klar - dann kann es auch nicht gehen.

Bleibt die Frage - Warum ist er deaktiviert? Welche erweiterten Gründe dafür kann es geben und

 

was kann alles passieren wenn ich diesen nun aktiviere? :suspect:

 

 

Das System darf auf keinen Fall ausfallen und muss weiterhin laufen. Zur Not verzichte ich weiterhin auf die Remote Verbindung zur Ereignisanzeige.

 

Beste Grüße

pumpkin999

Geschrieben
con****er?

der schaltet auch dienste einfach ab

 

vielleicht mal entweder mit dem Microsoft MBSA oder "Windows Tool zum entfernen bösartiger Software" einen Scan machen...schadet bestimmt nicht

 

uaa. diese s... zensuroptionen...c o n f i c k e r

Geschrieben

Nein, bestimmt kein Con****er. Dann wäre der schon im gesamten LAN.

Dienst deaktiviert von jemand anderem - der vor mir hier war. Aber warum?

Ich kann es nicht sagen.

 

Und ich will den Dienst nicht aktivieren ohne zu wissen was alles dran hängen könnte. :suspect:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...