marsl84 10 Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem mit der Aufgabenplanung. Ich habe mehrere Batchdateien geschrieben, welche bei der manuellen Ausführung, egal unter welchen User und egal an welchen PC/Server, problemlos funktionieren. Diese möchte ich jetzt automatisch mit der Aufgabenplanung ausführen. Das Einrichten ist kein Problem, und die Batchdateien werden auch definitv ausgeführt, ohne Error, nur werden Dateien, welche mit diesen Batchdateien verschoben (move) bzw. kopiert (copy) werden sollen, nicht kopiert bzw. nur teilweise. Ich kann mir einfach nicht erklären warum. Für mich sieht es so aus, dass das Batch die Verzeichnisse bzw. Pfade nicht findet oder auf einmal Berechtigungsprobleme bekommt. Führe ich das Batch aber manuell aus, funktioniert alles. :confused: An was kann das liegen? Batch wird als Domainadmin ausgeführt. Gibts hier dennoch irgendwelche Richtlinien, die man bei der Aufgabenplannung beachten muss? Vielen Dank schonmal. Grüße, Marsl
marsl84 10 Geschrieben 11. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2010 So, hab das Problem anscheinend lösen können.:D Die Aufgabenplanung nimmt gemappte Laufwerke nicht an. Ich musste x:\ mit \\server\freigabe ersetzen, dann funktioniert es. :rolleyes: Gibt es da eine Möglichkeit, dass die Aufgabenplanung trotzdem Netzlaufwerke an nimmt? :confused:
Stephan Betken 43 Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Ja, diese Möglichkeit gibt es. Im Skript zuerst die Laufwerke mappen... ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden