joeauge 10 Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2010 Hallo ASR, also mit der manuellen Installation des Agentwen habe ich kein Problem. Damit würde ich mir dann die Schritte mit ADSIedit ersparen? Gruß Hajö
gelöscht 0 Geschrieben 4. Februar 2010 Melden Geschrieben 4. Februar 2010 Hallo ASR, also mit der manuellen Installation des Agentwen habe ich kein Problem. Damit würde ich mir dann die Schritte mit ADSIedit ersparen? Gruß Hajö So ist es. ASR
joeauge 10 Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2010 An alle, die mich hier untersützt haben: 1. Auf dem Core Server "Hyper-V Server 2008 R2" habe ich folgendes Hotfix installiert:963102, danach erhält der DPM2007SP1 einen neuen Agenten "2.0.8824.0" - Beschreibung des Hotfix-Rollup-Pakets für System Center Data Protection Manager 2007: Februar 16 2009 2. Den neuen Agenten habe ich dann auf dem o.g. Hyper-V manuell installiert: Data Protection Manager Client manuell installieren - Dieters Forefront Blog 3. Anschließend muss man manuell dem Hyper-V mitteilen, wer sein DPM-Server ist:SetDpmServer.exe -dpmServerName <DPM 2007 server name> Nach diesen Schritten war der Hyper-V mit seinen VMs im DPM sichtbar und ich konnte meine Schutzgruppen anlegen. Ohne Euche hätte ich es trotzdem nicht geschafft. Vielen Dank an Euch! Gruss Hajö
Ramius 10 Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Geschrieben 5. Februar 2010 Hallo, Ramius, in dem von Dir geposteten Link steht nichts zum support für Hyper-V (v2). Daneben kenne ich kein Projekt bei dem Hyper-V v2 ohne CSV eingesetzt worden wäre. Ohne CSV geht es freilich, ob supported oder nicht. Joeauge, wenn Du den DPM Agent über die Konsole und nicht manuell installieren willst muss Du: 1. Mit ADSIedit zur Domain Partition verbinden 2. Das Computerobjekt des Hyper-V Servers auswählen 3. Auf diesem den Wert für das Attribut "operatingSystem" von "Hyper-V Server" auf "Windows Server® 2008 Standard" ändern. Dann taucht der Hyper-V Server in der Konsole zum Agenten Deployment auf und lässt sich installieren ASR Hyper-V ist Bestandteil von Windows Server 2008 oder 2008 R2 und diese beiden werden hier Protected Computer Software Prerequisites als supportete Umgebung für DPM 2007 beschrieben. DPM 2010 hat ohne Frage genügend Vorteile gegenüber DPM 2007 aber wenn es ein Windows Server 2008 oder 2008 R2 mit Hyper-V (unabhängig ob Server Core oder nicht) kann ich diesen mit DPM 2007 sichern. CSV brauche ich doch nur bei HA und LM Lösungen oder sehe ich das falsch? Und dies geht nur mit DPM 2010. Gruß Ramius
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden