Wurstsalat 10 Geschrieben 1. Februar 2010 Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Hallo zusammen, wir haben in einer Exchangeorganisation (2003) 2 unterschiedliche Nutzergruppen die ihre Globalen Adressbücher gegenseitig nicht sehen sollen. Nun ist das auch alles prima, Online funktioniert das, sprich die Berechtigungen auf die Globalen Adresslisten (Nutzergruppe1 + Nutzergruppe2) müsste passen - Inhaltlich sind die Adresslisten auch korrekt. Nun haben wir 3 Offlineadressbücher: Globales Adressbuch (Adressliste: Globales Adressbuch - gabs schon immer, soll aber nichtmehr verwendet werden. Nicht verwundern, so heisst das offlineadressbuch) Nutzergruppe1 (Adressliste Nutzergruppe1) Nutzergruppe2 (Adressliste Nutzergruppe2) Die Erstellung ist Fehlerfrei und es sind auch alle Ordner im Öffentlichen Ordner die da sein sollten fürs oab- Ich hab nun testweise ein vorhandenes Postfach in einen neuen Postfachspeicher geschoben und hier als Offlineadressliste Nutzergruppe2 angegeben, doch der Benutzer verwendet weiterhin das "Globales Adressbuch" als oab (am client liegt es nicht, mit nacktem client gegengetestet) Beim User ist das ldap feld msexchuseoab nicht gefüllt... Ich wüsste nicht wo ich noch ansetzen kann bzw warums nicht geht wie ich es will...hat irgendwer ne idee?
BrainStorm 10 Geschrieben 1. Februar 2010 Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Hallo Wurstsalat, du könntest mal mit OABinteg einen Download des Offline Adressbuches simulieren. Eventuell bekommst du dort mehr Infos raus warum das falsche Adressbuch gezogen wird. Description of the Offline Address Book Integrity (OABInteg) tool
Wurstsalat 10 Geschrieben 2. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Danke für die Antwort erstmal...bis jetzt verwirrt es mich aber noch etwas mehr :) ich verstehe dir hier schon richtig: [getabinfo_v2] - Open the default address book for a selected profile and dump all entries using OAB V2 props. [getabinfo_v3] - Open the default address book for a selected profile and dump all entries using OAB V3a props. [getabinfo_v4] - Open the default address book for a selected profile and dump all entries using OAB V4 props es werden die einträge aus dem offline adressbuch v2/3a/4 gelesen das ist jetzt eigentlich richtig ****, denn mit meinem testuser (der den ich in den eigenen postfachspeicher geschoben hab) bekomm ich damit die korrekten einträge angezeigt. :confused:
Wurstsalat 10 Geschrieben 17. März 2010 Autor Melden Geschrieben 17. März 2010 Ich schiebs mal nach oben, vielleicht hat ja zwischezeitlich einer ne idee :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden