Power-Kiddy 10 Geschrieben 1. Februar 2010 Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Hallo! Mit der Sicherung die bei Windows 7 (Pro und Ultimat) dabei ist kann ich von der physikalischen Festplatte/Partition eine "virtuelle Harddisk" (vhd) erstellen. Auch das Probramm Disk2VHD von Sysinternals kann das machen. Nun kann ich seit Windows 7 (oder Vista?) diese VHD in der Datenträgerverwaltung wieder "einfügen". Soweit funktioniert das recht gut, da gibt es aber ein paar Punkte da komme ich nicht weiter? - die Hardlinks (alle!) funktionieren nicht in der VHD! Das sehe ich als Problem. Ich nahme an, daß ich (auch deswegen?) noch von der VHD booten kann. Werden bei einer Rücksicherung diese wieder "berichtigt"? - warum kann ich bei der Systemsicherung (Windows 7 Pro/Ulti) den Systemdatenträger nicht ausschließen? Es gibt Situtationen da möchte ich eine andere Partition sichern! Danke! Kiddy
GuentherH 61 Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Hallo. warum kann ich bei der Systemsicherung (Windows 7 Pro/Ulti) den Systemdatenträger nicht ausschließen? Sollte schon klappen. Du musst nur direkt mit wbadmin arbeiten - WindowsBlog.at | HowTo: Complete PC Backups über Netzwerk LG Günther
Power-Kiddy 10 Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Du musst nur direkt mit wbadmin arbeitenLG Günther Hallo! Der Tip ist gut, so müßte das gehen. Dank Dir! Kiddy
GuentherH 61 Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Hallo. Der Tip ist gut, so müßte das gehen Nicht nur müsste, es geht tatsächlich ;) LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden