fusi6535 10 Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Hallo. Welche Betriebssysteme sind denn in dem neuen VirtualPC alles erlaubt? Geht Win2008r2? Ciao
LukasB 10 Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 VirtualPC unterstützt nur 32bit-Versionen von XP, Vista und Windows 7.
fusi6535 10 Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Auch wenn ich Win7 ultimate in 64bit kaufe?
LukasB 10 Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 VirtualPC unterstützt nur 32bit Guests, unabhängig vom Host-OS.
Erlkönig 10 Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Du musst nichts kaufen, setz einen 2008R2 Evalversion als Host ein und nimm HyperV in Betrieb, für 180 Tage reicht das und bis dann gibts einen Plan B
olc 18 Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Hi, die Eval Version würde ein separates System erfordern, also in diesem Fall wahrscheinlich das das, was der TO benötogt. :) Zum Thema Eval: Du bräuchtest keine Eval-Version, es gibt einen kostenfreien Hyper-V Server von MS, der als Host fungiert. Also kein Plan B notwendig. ;) Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden