matthias2525 10 Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Hallo, und zwar ich bin dabei unseren Firmenserver(hinter NAT) als VPN - Server PPTP einzurichten. Meine Gegebenheiten: Internet - NAT(Router - Speedtouch der Telekom) - SBS2003 Server(laut div. Anleitungen eingerichtet!) am Router sind TCP 1723 und GRE an die interne IP geleitet! -> Verbindungen funktionieren auch, habe ich geteset!!! Mein Problem: Wenn ich im lokalen LAN mich mit dem VPN Server verbinde, funktioniert auch alles prima! Wenn die Verbindung über das Internet(gleicher Domain-Client) geht, bekomme ich den Fehler 732. Gibt es da irgend welche Einstellungen, dass der Server diese Verbindung nicht zulässt?? Bitte um dringende Hilfe?? DANKE!! mfg
LukasB 10 Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Kann dein Router denn PPTP-NAT? Du kannst mit Wireshark o.ä. leicht testen ob es die GRE-Pakete bis zum SBS schaffen. Falls nicht kann dein Router das nicht.
matthias2525 10 Geschrieben 24. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2010 PPTP und PPP TCP Pakete kommen an!
Aquilo 10 Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Welcher Speedtouch (oder heißt das Ding nicht Speedport?)ist es denn? Ich hatte da mal mit einem (W701v) extreme Schwierigkeiten (permanente Hänger, Abstürze und miese Geschwindigkeit) und ihn deshalb schnell gegen einen Linksys WRT54GL mit Tomato-Firmware getauscht. Die VPN-Verbindung funktioniert einwandfrei und die zusätzlichen Features, die diese FW bietet, sind nicht zu verachten. Martin
matthias2525 10 Geschrieben 24. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2010 das ding ist von der Tekekom, die verwalten das, da muss ich ein mail schreiben, und die machen wir die Ports, und da ist alles offen.
matthias2525 10 Geschrieben 31. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Hallo Leute, ich habe mein Problem leider noch immer nicht gelöst. Ich bin ratlos und finde auch mit google, etc. keine Lösung. Ich habe versuchsweise in der Virtualbox ein Server 2003 aufgesetzt und RSA und Routing für VPN konfiguriert. Diese System habe ich direkt ans Internet angebunden, - kein Firewall dazwischen und danach auch über den über meinen Router (mit TCP 1723 und GRE). VPN funktioniert ohne Probleme. Danach habe ich RSA und Routung auf meinen Problemkind sbs2003, genau gleich konfiguriert wie bei meiner Testinstallation. Diese System habe ich direkt ans Internet angebunden, - KEIN Firewall dazwischen. VPN funktioniert nicht!!!! "Fehler 732: Der computer konnte sich mit dem remotecomputer nicht über ein ppp-steuerungsprofil einigen." und er wird getrennt und dann beim nächsten Versuch kommt: "721: der remotecomputer antwortet nicht" Bitte um ein par Tipps!! mfg Matthias
matthias2525 10 Geschrieben 1. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Hallo?? Hat denn keine eine Idee? mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden