stopsy 10 Geschrieben 23. Januar 2010 Melden Geschrieben 23. Januar 2010 Hei Ihr, folgendes Szenario: HP ProLiant ML 350 G6 8GB RAM W2008 Standard 64bit SP2 Folgende Rollen/Features sind in Verwendung: -DC AD -DNS & DHCP -Netzwerkrichtlinienserver (NAP, Radius) -Dateidienste DFS Gesichert werden: Systemstatus und der Fileserver (ca. 400GB) Software: ArcServe Backup R12.5 -------------- OK - jetzt zum Problem: Nach Serverstart beträg der verwendeter physikalischer RAM ca. 30% Erster Dateischerungsjob startet --> Auslastung des physikalischen RAM ca. 45 % - dieser Wert bleibt auch nach Jobende Beim zweiten Job (nach 24 Std.) RAM bei ca. 60 % Beim dritten (wieder nach 24 Std.) liegt die Auslastung dann bei ca. 80-85 % Und ab dann schlägt die Sicherung fehl mit der Meldung "Nicht genügend Systemressourcen vorhanden" Es geht auch keine MMC mehr auf - ich kann den Server nur neu starten. In den Eventlogs stehen keinerlei Fehler darin - nur der Abruch des Jobs... Was kann ich tun?? ArcServe habe ich schon kontaktiert - die sagen es liegt an Windows... Vielen Dank für eure Hilfe
LukasB 10 Geschrieben 23. Januar 2010 Melden Geschrieben 23. Januar 2010 Wer verwendet denn das RAM? Performance Monitor, Process Explorer, Taskmanager, etc. sind deine Freunde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden