Sanic 10 Posted January 19, 2010 Report Share Posted January 19, 2010 Hallo Leute, ich teste derzeit EFS und stoße dabei leider auf ein Problem. Ich habe 2 PCs und 2 User: User: Tina Rechnername: TINASPC User: Peter Rechername: PETERSPC Wenn ich nun auf TINASPC ein Share einrichte und dort eine Datei mit EFS verschlüssel kommt Tina ohne Problem da ran. Ich habe es auch schon geschafft, dass andere Benutzer auf TINASPC mit ihrem Zertifikat darauf zugreifen können. Was allerdings nicht funktioniert ist, dass Peter über das Netzwerk auf \\TINASPC\Share zugreift und dort die EFS verschlüsselte Datei öffnen kann. Ich habe dazu das Benutzerzertifikat von Peter exportiert (z.B. über Systemsteuerung - Benutzer - Dateiverschlüsselungszertifikat ...) und der verschlüsselten Datei von Tina hinzugefügt. Mit der gleichen Methode wie bei den lokalen Usern auf TINASPC. Allerdings funktioniert der Zugriff über das Share nicht. Woran kann das liegen? Das Zertifikat von Peter liegt in "Vertrauenswürdige Personen" und "Andere Personen". Auch ein Verschieben des Zertifikats in "Eigene Zertifikate" hat nix gebracht. Danke für eure Hilfe! Quote Link to comment
olc 18 Posted January 19, 2010 Report Share Posted January 19, 2010 Hi, ohne eine Domänenumgebung klappt das nicht - EFS benötigt auf Remote Shares das Recht "Trusted for Delegation" auf dem Server / Computerobjekt. Handelt es sich um eine Arbeitsgruppe oder um Domänenclients? Viele Grüße olc Quote Link to comment
Sanic 10 Posted January 20, 2010 Author Report Share Posted January 20, 2010 Hallo olc, danke für deine Antwort. Es handelt sich dabei um 2 VMs die in einer Arbeitsgruppe sind. Ich hätte auch gedacht dass das irgendwie klappt, da man ja in der Windows Hilfe einen Punkt zu "Sharing EFS" findet. Allerdings war da nicht von Netzzugriff die Rede :( Grüße Quote Link to comment
olc 18 Posted January 20, 2010 Report Share Posted January 20, 2010 Hi, ja, das Sharing gilt in Arbeitsgruppen nur auf der lokalen Maschine; in Domänenumgebungen geht es dann auch remote. Ggf. kann man in der Umgebung darüber nachdenken, ob generell eine Domäne Sinn macht. Das mußt Du entscheiden. :) Viele Grüße olc Quote Link to comment
Sanic 10 Posted January 20, 2010 Author Report Share Posted January 20, 2010 Es ging dabei letztendlich nur um eine Spielerei wo ich mal testen wollte was so möglich ist :-) Danke für deine Hilfe! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.