thpffm 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 Hallo, ich habe folgendes Problem: Router mit DSL per W-Lan an PC1(WinXP Pro) angeschlossen. PC2(WinXP Pro) ist mit einem Cross-Kabel an PC1 angeschlossen. Da der Router als DHCP-Server(192.168.0.1) fungiert, sollen PC1 sowie PC2 eine DHCP-IP bekommen. Jedoch bekommen beide die 192.168.0.2. PC1 hat eine Netzwerkbrücke, die W-LAN Karte habe ich schon auf den ForceCompatibilityMode mit "netsh bridge set a 1 e" gesetzt. Ohne Erfolg. Für jegliche Hilfe wäre ich dankbar.
ThaWild 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 also du hast den accesspoint ans modem angeschlossen ?! und vom AP gehts zu PC1 per wlan und dort hängt noch PC2 per crossover dran ?! funktioniert alles wenn pc2 nicht dranhängt ??? greez stefan
thpffm 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 Hallo Stefan, danke erstmal. Accesspoint und Router sind in einem integriert. Vom AP zum PC1 funktioniert alles (sprich ich habe dort I-Net). Sobald PC2 (ja, per Cross an PC1!) angeht, kommt der IP-Adressenkonflikt. Meine Vermutung ist, dass PC1 die IP-Pakete nicht eindeutig zuordnen kann(zu PC2). Idee?
ThaWild 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 hmmm... kann es sein, dass bei der DHCP einstellung am AP eingestellt ist, dass nur autorisierte MAC adressen eine ip bekommen ?
thpffm 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 Ja, ist eingestellt, aber laut Router betrifft dies nur W-LAN Mac-Adressen. Ist nur die Frage, ob er die Mac von PC2 als W-LAN Mac sieht. Habe ja auch nicht die Mac der Netzwerkbrücke von PC1 im Router drinnen, sondern nur die der W-LAN Karte.
ThaWild 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 musst die von der netzwerkbrücke reinhaun !
ThaWild 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 bzw die mac von der netzwerkbrücke auf die mac der wlankarte umändern
thpffm 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 Ok, werde das mal testen später, wäre ja cool, wenns das ist. Wundert mich aber, dass PC2 schon eine bekommen hat, es aber dieselbe war. Gibt es dann Probleme beim Routing, oder weiss die Netzwerkbrücke genau wohin sie die Anfragen von PC2 routen soll? Zumindest sollte es dann Performanceprobleme geben, oder?
ThaWild 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 ja klar wenn du über 11/22/56Mbits vom AP bekommst hast natürlich einbusen aber von PC1 / PC2 sinds konstante 100Mbit wenns deine NWkarten unterstützen
thpffm 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 Nein, ich meine den Seitenaufbau beim Surfen z.B.! Naja, werde es sehen und dann gleich berichten. Danke nochmals.
ThaWild 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 kommt auf deine wlanverbindung drauf an wie weit du entfernt bist, ob mauern dazwischen sind o. ä. störungsfelder aber die netzwerkbrücke is sicher kein störenfried ;) greez stefan
thpffm 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 Wie ändere ich denn die MAC der Brücke?
thpffm 10 Geschrieben 23. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2003 Also es läuft ohne Probleme mit einer festen IP auf PC2. 192.168.0.x DNS und GW jeweils die IP des Routers eingetragen (192.168.0.1). Seltsam....
thpffm 10 Geschrieben 29. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2003 Hallo, hab das Problem endlich gefunden. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;303743 Mein toller Netgear MR814 kann kein DHCP-Signal durch Netzwerkbrücken schicken. Gruß
ThaWild 10 Geschrieben 29. Oktober 2003 Melden Geschrieben 29. Oktober 2003 Original geschrieben von thpffm Wie ändere ich denn die MAC der Brücke? verwaltung > gerätemanager > netzwerrkadapter > mac bridgeminiport > eigenschaften > erweiterte einstellungen oder mit SMAC bzgl netgear router: sehr org, dass der des ned kann !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden