Jump to content

Outlook Mobile Access auf Exchange 2003 Cluster


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forumsteilnehmer,

 

wir haben hier einen Exchange 2003 Cluster mit SP2 ohne Front End Server.

Outlook Web Access läuft auf dem Cluster Problemlos und nun habe ich versucht, auch Outlook Mobile Access einzurichten. Leider stoße ich dabei auf unerwartete Probleme.

Bei tests mit: https://www.testexchangeconnectivity.com bekomme ich immer die Fehlermeldung: Exchange ActiveSync returned an HTTP 500 response.

Das deutet, laut Microsoft, darauf hin, dass die Forms Based Authetication auf dem Exchange Server eingeschaltet ist. Das kann ich jedoch strickt ausschließen, da ein Exchange Cluster gar keine FBA unterstützt.

 

Trotzdem habe ich den KB817379 von MS umgesetzt, der bringt jedoch keine Lösung.

 

Einerseits überlege ich jetzt, ob mein Problem daher kommt, das FBA auf einem Cluster gar nicht unterstützt wird und daher auch die Verbindung auf den OMA fehlschlägt.

Andererseits bekomme ich bei einem internen Zugriff auf https://servername/oma die Ansicht der Ordner im Textmodus die ich erwarte und kann sogar Mails von dort verschicken.

 

Hat jemand schon mal eine ähnliche Konfiguration gehabt und kann mir evtl. den ein oder anderen Tipp geben ??

 

 

Gruß an alle Michael

Geschrieben
Leider stoße ich dabei auf unerwartete Probleme.

 

Erspare dir das Gebastel und stelle einen Frontend davor. Ja, das gehört zur Hochverfügbarkeit bei Exchange dazu (zwei mal FE). Das weiß man auch, bevor man jetzt wie du an Symptomen rumdoktort.

 

Bye

Norbert

 

PS: Wer will eigentlich OMA wenn es Active Sync gibt?

Geschrieben

Hy Norbert,

 

Active Sync ist eigentlich auch das Ziel, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Sorry

 

Dein Kommentar ist schon richtig, eigentlich gehören 2 FE davor (das weiss ich auch) trotzdem hilft es mir in meiner Situation nicht weiter.

 

Wenn ich wenigstens eine Aussage hätte, das es in dieser Konfig nicht machbar ist. Dann hätte ich echte Gründe für die FE Server.

 

Michael

Geschrieben

Keine Ahnung ob es geht, da das für mich überhaupt nicht in Frage käme, so einen Dienst in HA abzubilden, wenn es nicht direkt dafür ausgelegt ist. Das widerspricht der Idee von HA, auch wenn dir das jetzt nicht weiterhilft. Ich würde sagen: Geht nicht ihr braucht ein bis zwei FE davor. Ab Exchange 2007 stellt sich die Frage dann gar nicht mehr.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...