Jump to content

Partitionen grösse ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat jemand Erfahrung beim verändern der Partitionen gespiegelter NTFS Platten unter w2k?

Mein Problem ist, das die 2. Part. zu klein ist, ich aber bedenken wegen der Spiegelung hab....

... für Tips wäre ich recht dankbar!

 

MfG, Richard

Geschrieben

Manuell an beiden Platten die Patitionsgröße ändern, würde ich Dir nicht empfehlen.

Löse die Spiegelung doch einfach auf, ändere die Partitionsgröße und bau danach eine neue Spiegelung auf. Das funktioniert auf jeden Fall (zumindest was die Spiegelung betrifft). ;)

Geschrieben

(*auch hier stimm zuschauer zu* :))

 

Inhalt (doppelt) sichern, Spiegelung auflösen, Part. löschen und größer neu anlegen, Daten auf Spiegelung zurücksichern.

 

Sicherste Methode, alles andere ist Risiko ("Wie viele heile Dateien dürfens denn sein nach der Vergrößerung?")

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

Hi Olaf !

Ich geh eher davon aus, daß Rico1606 mit einem Drittanbietertool die Partitionsgröße ändern will (pqmagic oder sowas). In den meisten Fällen geht das auch, die anderen melden sich hier im Board.

Dein Weg ist der von MS vorgesehene Weg - Olaf, ich bin begeistert, Du hast die MS-Doktrin akzeptiert ! :D :D

Geschrieben

:D:D

Was heisst akzeptiert? Es ist der durch Evaluation erprobte einzig sichere Weg, seine Daten nicht ins Nirwana zu schießen. :)

 

So schön PQMagic und all die anderen Dinger in der Werbung tönen, so sicher versagen sie in 50 % der Fälle. (leider)

Geschrieben

also, das stimmt sicher nicht. seit version 4 nutze ich pq partition magic und version 4 war auch die einzige, die je probleme gemacht hat. keine ausfälle mit pm > v4, aber dafür in der tat echten datenverlust mit drive image pro 6(4) - und das data deploy hat mich auch nicht überzeugt - aber auf partition magic lasse ich nichts kommen :)

Geschrieben

Hallo,

erstmal danke für die Antworten.

Ja, ich habe da wirklich an pm gedacht.

Da ich auch mit den alten Vers. schon probleme hatte, habe ich schon lange nichts mehr damit gemacht. Von daher weiss ich nicht wie gut/zuverlässig die neueren sind.

Aber ich denke, wenn ich die Spiegelung aufhebe, die Daten zusätzlich noch auf eine andere HD komplett sichere, und dann die 2 erweiterten mit pm mir anpasse, dürfte das doch wohl gehen.

Was ich mir auch schon gedacht habe:

Zu der MS variante:

Spiegelung aufheben, 1. HD ausbauen in ein anderes Sys hängen, Daten von 1. HD von D:\ u. E:\ auf das Sys sichern, D:\ E:\ löschen, neu Part. u Daten zurücksichern.

Da dürfte eigendlich nichts schief gehen, oder?

 

Für eine rege Diskussion bedankt sich,

Richard ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Rico1606

Zu der MS variante:

Spiegelung aufheben, 1. HD ausbauen in ein anderes Sys hängen, Daten von 1. HD von D:\ u. E:\ auf das Sys sichern, D:\ E:\ löschen, neu Part. u Daten zurücksichern.

Da dürfte eigendlich nichts schief gehen, oder?

Ja, so sollte es gehen, allerdings mußt Du am Ende wieder 2 Partitionen (D: und E: ) haben. Wenn Du C: (die Systempartition- nehm ich mal an) nicht anfäßt, sind eigentlich keine Problem zu erwarten.

Zur Sicherheit hast Du bei der Vorgehensweise ja auch noch die originale, gespiegelte Platte da.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...