jesaja 10 Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Hallo MCSE Board Gemeinde! hab da ein kleines Problem mit einem zweiten DC im Netzwerk. Folgende Struktur: DC 1 Win2k3 fungiert als Betriebsmaster & Schemamaster DC 2 win2k war alter DC, durch DC 1 ersetzt und als "backup" für dns und fürs Directory tätig Vor kurzem ist mir der DC 2 aufgrund Hardwareprobleme verreckt, wurde nicht repariert und außer Dienst gestellt. Jetzt hab ich natürlich im DC 1 etliche Fehlermeldungen weil ihm der Replikationspartner fehlt. Recht das an und für sich wenn ich im DC 1 den DC 2 bei "Active Directory Benutzer und Computer" - Domain Controllers und in den "Active Directory Dienste und Standorte" entferne? Oder gibt es da wieder ein eigenes Prozedere? Danke vielmals ! lg, jes
Gruffy 10 Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Hallo, Nein das reicht nicht.. Schau mal bei Yusuf vorbei.. :) LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die FSMO-Rollen verschieben Das Kapitel Die FSMO-Rollen offline übernehmen.
GuentherH 61 Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Hallo. Kann es wirklich sein, dass du zu diesem Thema nichts über die Boardsuche gefunden hast. Schau dir allein einmal die von unserem Expert Daim geposteten Beiträge an. Versuche es bitte noch einmal, wenn du dann immer nichts findest, sollten wir dringend deinen PC überprüfen ;) LG Günther
morro 10 Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Recht das an und für sich wenn ich im DC 1 den DC 2 bei "Active Directory Benutzer und Computer" - Domain Controllers und in den "Active Directory Dienste und Standorte" entferne? Oder gibt es da wieder ein eigenes Prozedere? Danke vielmals ! lg, jes Hi, nein das reicht nicht, du wirst die metadaten des alten dcs löschen via ntdsutil löschen müssen und falls auf dem noch irgend welche fsmo rollen waren wirste diese seizen müssen. Aber mit der Boardsuche oder auf http://blog.dikmenoglu.de sollte dir genug geholfen werde!
jesaja 10 Geschrieben 11. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 dankeschön für die tipps, Mein lapi hat keine leiden günther, sind eher meine nervösen finger wenn sie den button "neuen beitrag" sehen ;) lg, jes
jesaja 10 Geschrieben 11. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 hi! also es sind alle fsmo rollen am DC 1. Schema owner DC1.Domain1 Domain role owner DC1.Domain1 PDC role DC1.Domain1 RID pool manager DC1.Domain1 Infrastructure owner DC1.Domain1 hab selber nach dem Setup des DC1 alle auf denselben übertragen.
morro 10 Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 dann musste jetzt noch die metadaten von dem gecrashten dc aus dem ad entfernen.
jesaja 10 Geschrieben 11. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Super! hat mit NTDSUTIL perfekt funktioniert. Herzlichen Dank! lg, jes
GuentherH 61 Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 sind eher meine nervösen finger wenn sie den button "neuen beitrag" sehen ;) Da brauchst du nicht nervös werden, es heißt ja "der Beitrag" und somit sind wir Männer unter uns. Würde es "die Beitrag" heißen, wäre ich auch nervös ;) Fein, das wieder klappt. LG Günther
morro 10 Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Super! hat mit NTDSUTIL perfekt funktioniert. Herzlichen Dank! lg, jes solltest sicherhaltshalber deine logs nochmal checken...uind für ne redundanz sorgen...heißt einen 2.dc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden