BiERWiESEL 10 Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Hallo, ich will meine Domäne komplett neu aufsetzen und gleich auf Basis von Windows 2008. Wie ist das jetzt mit den aktuellen Policy´s und Userprofilen von Windows 2003 ? Muss ich die Clients erst einmal in die Domäne joinen lassen und dann die alten Profildaten reinkopieren ? Das gleiche gilt auch für die Homeverzeichnisse. Gibt es sonst noch einen wichtigen Punkt den man berücksichtigen muss ? Vielen Dank
LukasB 10 Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Willst du sie komplett neu aufsetzen oder Daten migrieren? Eine gute Anlaufstelle ist sicher mal Daim's Blog: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/
BiERWiESEL 10 Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Ja ich will eine komplett neue Domänen-Struktur aufsetzen. DNS&DHCP und die Struktur alles neu. Aber halt die alten Policys/Home-Verzeichnisse und Profile behalten.
LukasB 10 Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Ja ich will eine komplett neue Domänen-Struktur aufsetzen. DNS&DHCP und die Struktur alles neu. Aber halt die alten Policys/Home-Verzeichnisse und Profile behalten. Mit ADMT und GPMC solltest du alles weitestgehend übernehmen können.
BiERWiESEL 10 Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Danke erstmal :) hab auf diesem Wege auch gleich noch das tool "MailMig" gefunden um Postfächer zu migrieren. Denn wir wollen auch unseren Exchange 2003 auf 2010 updaten. Also auch neu aufsetzen und die Postfächer rüber. Ich hab gerade bei dem Tool "GPMC" folgendes gelesen "Mit GPMC können Gruppenrichtlinienimplementationen verwaltet werden, die auf Windows Server 2003 oder Windows 2000 basieren." Kann ich dann garnicht beim 2008er die dann wieder importieren ? Also wichtig ist das diese drei tools dann auch mit windows 2008 / Exchange 2010 kompatibel ist.
LukasB 10 Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Mailmig ist ein Exchange 2003-Tool. New-MoveRequest heisst das Exchange 2010 Tool, mit dem du auch von Exchange 2003 her migrieren kannst (Cross-Forest). Evtl. könnte es sinnvoll sein wenn du einen externen Dienstleister zur Unterstützung hinzuziehst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden