Jump to content

Windows NT 4.0 Server (PDC) - Änderung der IP-Adresse


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Spezialisten! :jau:

 

Ich habe ein kleines aber feines Problem.

 

Hier in Unserem Netzwerk befindet sich ein Windows NT 4.0 Server, der als primärer Domänen-Controller und WINS-Server seine Arbeit verrichtet. Im Zuge von Änderungen an der Netzwerkstruktur müssen nun die IP-Adressen sämtlicher Rechner bei Uns im Haus umgestellt werden, von 192.168.0.* in 10.101.250.*.

 

Nun bin ich kein Administrator. Auch wenn jeder einfach davon ausgeht.

 

Jedenfalls habe ich die feste IP-Adresse des PDCs geändert.

 

Fazit: Nach dem Neustart des Systems ist der NT-Server nicht mehr als PDC der Domäne X bekannt. Unter anderem "Server-Manager" und "Benutzer-Manager für Domänen" quittieren dies mit entsprechenden Fehlermeldungen.

 

Was habe ich falsch gemacht, beziehungsweise vergessen? :confused:

 

 

Viele Grüße

 

Thomas

Geschrieben

Moin,

 

das sind zwei Schritte. In der IP-Konfiguration des Servers musst du den WINS-Eintrag so setzen, dass er den WINS-Dienst auch findet (also in dem Fall die eigene IP-Adresse, denn er ist ja selbst WINS-Server).

 

Das nbtstat -RR sorgt danach dafür, dass der Server seinen WINS-Intrag aktualisiert.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...