-Armageddon- 10 Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Guten Morgen Community, unser Warenwirtschaftssystem wird demnächst auf unseren SQL Server 2008 installiert. Dafür wird natürlich eine Backup-Lösung benötigt. Die Idee ist folgende: Es gibt 2 Server, jeweils Server 2008 mit SQL 2008. Beide natürlich physikalisch auf anderen ESXi Maschinen (also virtuell!). Auf dem einen läuft das aktive WaWi. Auf dem zweiten soll die Datenbank einfachn nur repliziert werden, damit im Ausfall der zweite Server die Aufgabe übernehmen kann. Gibt es eventuell eine bessere Möglichgkeit oder ist die Idee ganz gut? Und wenn ja könnte man das dann mit der SQL-Replikation machen? Viele Grüße.
NilsK 3.046 Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Moin, Replikation oder Spiegelung ersetzt keine Datensicherung! Du kannst sowas machen, benötigst aber auf jeden Fall noch eine richtige Datensicherung. (Ich sage nur: Fehlerhaftes Update, und plötzlich haben alle Kunden dieselbe Kundennummer.) Was du beschreibst, ist ein Ansatz für schnellen Wiederanlauf bzw. Hochverfügbarkeit. Wenn es sowas neben der Datensicherung auch sein soll, informiere dich über Clustering oder Database Mirroring mit SQL Server. Replikation wäre hier nicht der richtige Weg. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden