Power-Kiddy 10 Geschrieben 28. November 2009 Melden Geschrieben 28. November 2009 Hallo! Die Benutzer klagen das es ständig und oft mehrmals täglich Probleme mit dem Internet gibt. Seiten können nicht aufgebaut werden und die Verbindung zum Bestelltsystem vom Lieferanten bricht ab. Dann funktioniert das aber wieder über Stunden. Nun frage ich mich, wie ich es schaffe, die Verbindung zum Internet zu überwachen? Ich habe testweise ein Programm/Script gestartet daß alle 20 Sekunden den DNS-Server vom Provider anpingt. Das Ergebnis wird protokolliert. Dabei habe ich gesehen daß täglich 30-50 mal die Leitung nicht "offen" ist - es kommt keine Antwort. Ich tue mich aber schwer, mit dem Protokoll zum Provider zu gehen. Niemand garantiert mir, daß der DNS-Server überhaupt auf ein Ping antworten muss. Gibt es eventuell Server im Internet, die ich periodisch und immer wieder anpingen (oder sonstwas) kann und die auch zuverlässig antworten. Wenn auch hier die Verbindung ständig abbricht dann werde ich mit dem Provider reden. tks! Kiddy!
Robi-Wan 10 Geschrieben 29. November 2009 Melden Geschrieben 29. November 2009 Hallo, nimm doch verschiedene Server, die Du nacheinander anpingst. ZB den DNS-Server und die Website Deines Providers, Google, Ebay, ... Pinge dazu noch parallel die interne und die externe IP-Adresse Deines Routers / Firewall an und den "Netzwerkeinstiegspunkt" Deines Providers (der erste, der nach Deinem Router beim Traceroute angezeigt wird). Und vergiss nicht, Datum und Uhrzeit mit hinzuzufügen. Grüße, Robert
blub 115 Geschrieben 29. November 2009 Melden Geschrieben 29. November 2009 Hallo, die dns-rootserver sollten jederzeit zuverlässig erreichbar sein z.B. pathping 192.228.79.20 cu blub cu
Ivo 10 Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 (bearbeitet) Du kannst ja auch eine DNS Abfrage per Script machen und die Ergebnisse auswerten. Mit perl geht das recht einfach: use Net::DNS; my $res = Net::DNS::Resolver->new; my $query = $res->search("www.heise.de"); if ($query) { foreach my $rr ($query->answer) { next unless $rr->type eq "A"; print $rr->address, "\n"; } } else { warn "query failed: ", $res->errorstring, "\n"; } bearbeitet 30. November 2009 von Ivo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden